Schlagwort: Pay-TV
[Kommentar] Die Samsung-3D-Lüge und der 1000-Euro-Joghurt
Jetzt ist es raus: Samsung musste öffentlich eingestehen, dass die LED-LCD-TV-Serie D6000 nicht die von Kunden erwartete Auflösung im 3D-Modus zeigt. Die flammende Wutrede der geprellten Verbraucher hält stellvertretend HD+TV-Chefredakteur Christian Trozinski.
Experten: Fußball-Bundesliga als Katalysator für Pay-TV
Vom Wachstum des Pay-TV in Deutschland soll nach Einschätzung von Experten vor allem die Fußball-Bundesliga profitieren. Das runde Leder allein reicht aber nicht aus, um dem Bezahlfernsehen zum dauerhaften Erfolg zu verhelfen.
Pay-TV soll von technischen Neuerungen profitieren
Der schwierige Markt für Pay-TV in Deutschland wird in den kommenden Jahren nach Ansicht von Experten kräftig von neuen technischen Angeboten profitieren. HDTV, Online-Videotheken oder Filme und Sendungen auf mobilen Geräten dürften Sendern wie Sky oder dem Bezahlangebot der Telekom enorm helfen.
[Kommentar] HD Plus: Türsteher in der modernen Digitaldisco?
Das "HD Plus InterAktiv"-Portal des Satellitenbetreibers SES Astra stellt die Medienregulierer in Deutschland vor komplexe Fragestellungen. Erfüllt das HbbTV-Angebot den Charakter eines Telemediendienstes und muss deshalb als Plattform gesetzlich reguliert werden?
Deutscher Pay-TV-Markt: Und er wächst doch!
Rückschläge und Vermarktungsprobleme kennen die deutschen Pay-TV-Anbieter zur Genüge. Nun soll sich der Markt jedoch nach Angaben des Marktforschers Solon Management Consulting vom Montag im Wachstum befinden.
[Kommentar] Kabel-BW-Übernahme: Auf, auf zum fröhlichen Jagen!
Dass Kabel Deutschland (KD) eine Übernahme von Kabel BW durch Liberty Global positiv bewertet, ist nicht weiter verwunderlich. Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber umgarnt bereits seit einigen Jahren die Primacom.
EuGH-Urteil: Sky erwartet keine Konsequenzen fürs Geschäft
Der Bezahl-TV-Anbieter Sky erwartet aus dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zu Übertragungen im Pay-TV zunächst keine Konsequenzen für das eigene Geschäft. Aus dem Richterspruch könnten sich für den Sat-Anbieter sogar Chancen ergeben.
[Kommentar] Pay-TV-Urteil: Kein Grund für blinde Euphorie
Endlich britisches Pay-TV von BSkyB legal in ganz Europa abonnieren? Obacht: Wer das am Dienstag gefällte Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg in diese Richtung interpretiert, befindet sich auf dem Holzweg.
Kinomagazin: Kabel Eins Classics startet erste Eigenproduktion
Kabel Eins Classics, der digitale Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Group für Spielfilme und Serien, strahlt ab Samstag (1.Oktober) seine erste Eigenproduktion aus: ein monatliches Kinomagazin.
Erste landesweite Evaluation zu niederländischem Pay-TV-Markt
Die Analysten von Media Audits International (MAI) führen erstmals außerhalb der USA eine umfangreiche Untersuchung des Pay-TV-Marktes. Dabei wird das Bezahlfernsehen in den Niederlanden im Rahmen eines sogenannten Audits genauer unter die Lupe genommen.