Start Schlagworte Prosiebensat.1

Schlagwort: prosiebensat.1

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

„Mein Mann kann“ kommt ins britische Fernsehen – seltener Coup

1
Die ProSiebenSat.1-Vermarktungstochter SevenOne International hat die Sat.1-Show "Mein Mann kann" an den englischen Privatsender ITV verkauft. Dabei handelt es sich nach "Schlag den Raab" erst um das zweite deutsche Show-Format, das den Sprung ins britische Fernsehen schafft.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Schweizer UPC Cablecom ab Juni mit HD-Sendern von ProSiebenSat.1

6
Der Schweizer Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom, der wie die deutschen Anbieter Unitymedia und Kabel BW zum US-Konzern Liberty Global gehört, speist ab dem 5. Juni die drei deutschen Privatsender Sat.1, ProSieben und Kabel Eins in HD-Qualität in seine Netze ein.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Spartensender ProSieben Fun ab Mai hochauflösend bei Unitymedia

23
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia baut sein hochauflösendes Programmangebot aus. Mit der Privatsendergruppe ProSiebenSat.1 hat sich das Unternehmen ab Mai auf die Einspeisung des neuen Bezahlsenders ProSieben Fun verständigt. Leider nur eine halbe Sache: Sat.1 Emotions und Kabel Eins Classics sehen Unitymedia-Kunden weiterhin nur in SD-Auflösung.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ProSiebenSat.1 will Sendelizenzen für Free-TV-Sender verlängern

40
Die ProSiebenSat.1-Gruppe beantragt zum 1. Januar 2013 die Verlängerung ihrer Zulassungen für die Free-TV-Sender Sat.1, ProSieben, Kabel Eins und Sixx. Der Umstand, dass die Zuständigkeiten künftig auf vier unterschiedliche Landesmedienanstalten verteilt werden sollen, sorgt bei den Medienhütern für Irritationen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ProSiebenSat.1: Quartalsumsatz legt auf 635 Millionen Euro zu

0
ProSiebenSat.1 ist nach einem starken ersten Quartal auf Rekordkurs. Der TV-Konzern verdiente zwischen Januar und März deutlich mehr Geld und steigerte unter anderem dank höherer Werbeeinnahmen und der wachsenden Bedeutung digitaler Geschäfte außerhalb des klassischen TV-Markts den Umsatz um 6,5 Prozent auf fast 635 Millionen Euro.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ProSiebenSat.1 übernimmt Suchmaschinen-Spezialist Booming

0
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 setzt konsequent auf die Erschließung von Umsatzträgern außerhalb des klassischen TV-Geschäfts und tanzt dabei auch auf ungewöhnlichen Hochzeiten. Am Donnerstag gab der Konzern die Übernahme des Suchmaschinen-Dienstleisters Booming vom Konkurrenten Holtzbrinck bekannt.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ProSiebenSat.1 testet regionalisierte TV-Werbung auch in NRW

1
Nachdem ProSiebenSat.1 Media bereits im vergangenen November einen Pilotversuch mit dezentraler Werbung im baden-württembergischen Netz von Kabel BW gestartet hat, will das Medienunternehmen nun einen zweiten Versuch mit Unitymedia in Nordrhein-Westfalen wagen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ProSiebenSat.1 sucht mit Innovationschef nach neuen Erlösquellen

2
ProSiebenSat.1 Media will mit neuen Ideen unabhängiger vom stagnierenden deutschen Werbemarkt werden und benannte dazu Hans Fink zum neuen Innovationschef. Ab dem 1. April soll er in dieser Position neue Produkt- und Geschäftsideen entwickeln und in das operative Geschäft integrieren.
Bild: © Victoria - Fotolia.com

ProSiebenSat.1 sichert Maxdome über 1000 neue Warner-Filme

0
Die zur ProSiebenSat.1 Gruppe gehörende Online-Videothek Maxdome kann ihr Angebot mit einer Vielzahl neuer Titel aufstocken: Ein Vertrag mit Major-Studio sichert dem Unternehmen die Rechte an über 1000 Spielfilmen von Warner Bros.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ProSiebenSat.1-Vorstandschef Ebeling macht mit Aktien Kasse

0
Thomas Ebeling, der Vorstandsvorsitzende des börsennotierten Medienunternehmens ProSiebenSat.1, hat mit seinen eigenen Vorzugsaktien Kasse machen können. Von Beginn des Monats bis einschließlich 16. März verkaufte er Wertpapiere in Höhe von mehr als sieben Millionen Euro.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests