Schlagwort: rbb
RBB-Serie „Warten auf’n Bus“ bekommt 2. Staffel
Eigentlich passiert nichts, doch genau das verleiht der Serie ihren Charme: Und weil das "Warten auf'n Bus" so gut bei den Zuschauern ankam, setzt der Rundfunk Berlin-Brandenburg die Serie nun fort.
ARD sagt Hauptstadttreff 2020 ab
Angesichts der diesjährigen allgemeinen Lage keine große Überraschung: Die ARD entschied sich, die alljährlich stattfindende Veranstaltung abzusagen.
RBB Media GmbH und Media Sales & Services GmbH werden eins
Die RBB Media GmbH, die für wirtschaftliche Dienstleistungen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) zuständig ist, ordnet ihre Strukturen neu.
„Polizeiruf 110“: Neuer Kommissar folgt auf Maria Simon
Der Schauspieler André Kaczmarczyk tritt die Nachfolge von Maria Simon beim "Polizeiruf 110" aus Brandenburg an.
Filmreihe RBB Queer geht in die dritte Runde
Unter dem Titel RBB Queer präsentiert das RBB Fernsehen bereits zum dritten Mal seine Filmreihe jenseits der Hetero-Norm: Großes Kino mit Liebesgeschichten, Coming-of-Age-Filmen und Beziehungsdramen.
RBB startet dritte Staffel der queeren Filmreihe
Zum dritten Mal präsentiert das RBB Fernsehen eine Filmreihe mit queeren Inhalten. Acht Filme werden ab Juni in der Reihe präsentiert.
Polizist soll TV-Journalistin in Berlin verletzt haben
Ein Berliner Polizist steht unter Verdacht, am 1. Mai in Kreuzberg eine Journalistin ins Gesicht geschlagen und verletzt zu haben.
„4 Wände Berlin“: Corona-Filmprojekt mit Wim Wenders und dem Sandmännchen
120 Sekunden Wirklichkeit in einer unwirklichen Zeit: Das war das Ziel des RBB-Projekts "4 Wände Berlin", an dem im April jeden Tag ein anderer Filmmacher im Fokus stand. Heute Abend findet die Erstausstrahlung der dabei gesammelten Werke statt.
MDR und RBB sollen Ostklubs zur Hilfe eilen
Der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) hofft auf die Unterstützung der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten, um die Saison der Regionalliga Nordost zu Ende führen zu können.
Sandmännchen-Kurzfilm zur Coronakrise ab heute online
Auch das Sandmännchen muss sich in Zeiten von Corona anpassen: Statt die Kinder zu Hause zu "besuchen", kommuniziert es per Videokonferenz mit ihnen. Für ein RBB-Projekt hat das Sandmännchen jetzt genau darüber einen Kurzfilm gedreht.