Start Schlagworte Rundfunkbeitrag

Schlagwort: Rundfunkbeitrag

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Weniger Gebühren-Fahnder sorgten für GEZ-Minus 2012

5
Die Gebühren-Fahnder der ARD-Sender haben im vergangenen Jahr mit 17,6 Millionen Euro deutlich weniger Geld bei Schwarzsehern und -hörern eingetrieben als 2011.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

135
Die Umstellung der Gebührenzahlungen für die öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten hin zur Haushaltsabgabe für alle deutschen Haushalte gestaltet sich als teurer Prozess - vor allem der Datenabgleich mit den Einwohnermeldebehörden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

GEZ 2012: Sender bekamen 41 Millionen Euro weniger

43
Was die öffentlich-rechtlichen Sender oftmals beklagen, hat nun auch die Bilanz der GEZ-Einnahmen von 2012 bestätigt: ARD und ZDF bekommen immer weniger Geld. Im vergangenen Jahr mussten die Öffentlich-Rechtlichen auf rund 41 Millionen Euro verzichten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Neue Finanzplanung von ARD, ZDF und Co. – 84 Millionen fehlen

219
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten von ARD, ZDF, Arte und Deutschlandradio haben am heutigen Dienstag (30. April 2013) ihre Finanzplanung bis Ende 2016 bei der KEF angemeldet. Demnach ergibt sich trotz Sparmaßnahmen ein Fehlbetrag von 84 Millionen Euro. Unklar ist allerdings, ob für den Ausgleich eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags nötig ist.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kläger gegen Rundfunkbeitrag muss erste Schlappe hinnehmen

150
Erster Rückschlag für den GEZ-Kläger Ermano Geuer, der das neue Finanzierungsmodell von ARD und ZDF kippen will. Seinen Eilantrag, den einmaligen Datenabgleich zur Erhebung der Rundfunkgebühr auszusetzen, lehnte das Gericht ab.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

GEZ-Nachfolger: Beitragsservice warnt vor gefälschten Rechnungen

21
Wer in diesen Tagen eine Zahlungsaufforderung für den neuen Rundfunkbeitrag im Briefkasten hat, sollte einen genaueren Blick auf das Schreiben werfen. Denn der Beitragsservice warnt derzeit vor gefälschten Rechnungen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

NDR-Mitarbeiterin: Rundfunkbeitrag ist verfassungswidrig

42
Der neue Rundfunkbeitrag steht wieder einmal unter Beschuss - diesmal sogar von öffentlich-rechtlicher Seite. Eine NDR-Mitarbeiterin aus der Hauptabteilung Finanzen kam im Rahmen ihrer Doktorarbeit zu dem Schluss, dass der Beitrag eine Steuer und verfassungswidrig sei.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

321
Der Unmut über den neuen Rundfunkbeitrag nimmt neue Formen an: Eine Internet-Petition ruft nun unter dem Slogan "Keine Zwangsfinanzierung von Medienkonzernen" zu Massenprotesten in zahlreichen deutschen Städten auf, um das Parlament zum Handeln zu bewegen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

WDR: Keine Rückkehr zur alten Rundfunkgebühr

0
Der Rundfunkrat des WDR hat die seit Januar 2013 gültige, neue Rundfunkgebühr verteidigt und eine Rückkehr zum alten Gebührenmodell ausgeschlossen. An möglichen Umwuchten bei gesetzlichen Grundlage der neuen Gebühr solle jedoch schnellstmöglich gearbeitet werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Rundfunkbeitrag: Rechenmeister Adam Ries soll Gebühren zahlen

16
Der deutsche Altmeister der Mathematik, Adam Ries, wurde zum wiederholten Mal zum Zahlen des Rundfunkbeitrags aufgefordert. Das kuriose daran: der Rechenkünstler ist bereits seit über 450 Jahren tot.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests