Schlagwort: SES
SES und ESA entwickeln neue Satellitenplattform
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES und die Europäische Raumfahrtbehörde ESA arbeiten künftig an einem gemeinsamen Projekt. Im Rahmen dieser Partnerschaft soll eine neue Satellitenplattform mit vollelektrischem Antrieb entwickelt werden.
SES-8 bereit für den Start mit Falcon-9-Trägerrakete
Mit SES-8 wird der luxemburgische Betreiber SES erstmals einen Satelliten an Bord einer Falcon-9-Rakete in den Orbit starten. Vorgesehen ist der Orbiter für die Position auf 95 Grad Ost.
28,5 Grad Ost: Frequenzübernahme durch SES erfolgreich
SES hat in der Nacht von Donnerstag zu Freitag erfolgreich einen Großteil der bislang von Eutelsat genutzten Frequenzen auf der Orbitalposition 28,5 Grad Ost übernommen. Eutelsat beansprucht die Nutzungsrechte der entsprechenden Frequenzbereich jedoch weiterhin für sich.
Nach vielen Problemen: Astra 2E endlich im All
Nachdem der Start von Astra 2E wegen technischer Probleme mit der Trägerrakete bereits mehrfach verschoben werden musste, ist die Mission nun endlich geglückt. Astra 2E wurde in der Nacht zum Montag erfolgreich ins All gebracht.
Astra 2E: Start noch im September
Nachddem der Start von Astra 2E zum wiederholten Mal verschoben worden war, scheint nun ein endgültiger Starttermin festzustehen. Eine Proton-M-Rakete soll den Satellit noch im September ins All bringen.
Streit um 28,5 Grad Ost: Einstweilige Verfügung gegen Eutelsat
Bereits im vergangenen Jahr hatte SES angekündigt, im Oktober 2013 einen Großteil der bisher von Eutelsat genutzten Frequenzen auf 28,5 Grad Ost zu übernehmen. Eutelsat sieht sich jedoch nach wie vor als rechtmäßigen Nutzer dieser Kapazitäten. Nun wurde eine Einstweilige Verfügung gegen die Franzosen erwirkt, die ihnen eine Blockierung der Frequenzübernahme durch SES untersagt.
SES: Weltweites Access-Netzwerk für leichten Zugang zur Flotte
SES will Inhalteanbietern und anderen Kunden den Zugang zu seiner Satellitenflotte beträchtlich erleichtern. Dazu baut der Betreiber mit den SES Global Access Services ein weltweites Netzwerk auf, über das Inhalte und Daten besonders schnell auf die Satelliten gelangen können.
IBC 2013: SES demonstriert IP-LNB live
Auf der IBC wird SES erstmals seinen neuen IP-LNB einem breiten Publikum vorstellen. Der neuartige Empfangsblock ist in der Lage, DVB-S/S2-Signale direkt an der Antenne in IP-Signale umzuwandeln und diese über acht Kanäle simultan an verschiedene Endgeräte zu verteilen.
SES präsentiert zwei Ultra-HD-Sender mit HEVC auf der IBC
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES will die Fortschritte in Sachen Ultra-HD auch auf der IBC zum Thema machen und präsentiert daher auf der Messe zwei Demo-Sender mit Ultra-HD, die im neuen Videokompressionsstandard HEVC übertragen werden.
SES Plattform Services übernimmt Playout für Turner Broadcasting
SES Plattform Services wird künftig die komplette Sendeabwicklung für die TV-Sender von Turner Broadcasting in Deutschland übernehmen. Auch für das Playout von On-Demand-Inhalten wird die SES-Tochter zuständig sein.