Start Schlagworte Studie

Schlagwort: studie

Youtube Streaming; © metamorworks - stock.adobe.com

Schadet Kombination aus Surfen und TV dem Gedächtnis?

6
Während einige Menschen noch Jahre nach der Schulzeit alle Hauptstädte Europas nennen können, wissen andere nicht mehr, was es am Vortag zum Mittag gab.
Frau, Fernsehen; © Mariakray - stock.adobe.com

Gibt es zu wenig Frauenrollen in Streaming-Serien?

12
Das ZDF, die NRW-Filmstiftung und die MaLisa Stiftung präsentieren aktuell eine neue Studie der Uni Rostock. Aus der geht hervor, dass Frauen in Streaming und Fernsehen immer noch unterrepräsentiert sind.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Vertrauen in die Medien nimmt zu

14
Vor Jahren hielt gerade einmal gut die Hälfte der Menschen in Deutschland die Medien für glaubwürdig. Das hat sich geändert. An politische Einflussnahme auf die Berichterstattung glaubt aber noch jeder Dritte.
Streaming – Bild: © Piotr Adamowicz - Fotolia.com

Pay-TV-Markt: Einnahmen sinken weltweit

4
Die weltweite Erlöse von Pay-TV-Angeboten sind gesunken. Das geht aus einem Report von Digital TV Research hervor.
Talk Social Media © DavidArts - stock.adobe.com

Immer wieder die gleichen Gäste: Neue Studie zu Polit-Talkshows

17
In der Studie "Die Talkshow-Gesellschaft" wird deutlich, dass immer wieder die gleichen Politiker und Journalisten in die großen Talkshows eingeladen werden. Gäste aus Bereichen wie Bildung und Soziales sind rar.

„So liebt Deutschland – alles über unsere Frauen“ heute bei Sat.1

6
Sat.1 zeigt erstaunliche Statistiken, hartnäckige Mythen und kuriose Geschichten rund um den weiblichen Körper abseits vom Durschnitt.
Funklöcher, Smartphone, Internet; © ra2 studio - stock.adobe.com

Studie: Deutsche beschimpfen Chatbots

2
Schimpfwörter, Beleidigungen und Co.: KI-basierte Chatbots treiben viele Kunden in Deutschland zur Weißglut. Eine Studie zeigt, woran das liegt und was Unternehmen verbessern können.
Kameramann, Studio, Aufnahme; © Microgen - stock.adobe.com

Zu wenige Corona-Expertinnen in Berichterstattung

64
Maria Furtwänglers Stiftung MaLisa fordert mehr Expertinnen in Berichterstattung:
Nachirchten News Schriftzug © udra11 - Fotolia.com

„use the news“ will Wege zu neuen Nachrichtenformaten zeigen

0
Fake-News und Verschwörungstheorien machen in Corona-Zeiten wieder deutlich, wie wichtig Qualitätsjournalismus für die Gesellschaft ist - dies ist eine Bilanz des Hamburger Mediendialogs. Ein neues Projekt soll helfen, die Nachrichtenkompetenz in Deutschland zu stärken.
Internet; Bild: © Sergey Nivens - Fotolia.com

Fast die Hälfte aller Menschen hat keinen Internetzugang

5
Fast die Hälfte aller Menschen hat nach Angaben der Web Foundation keinen Zugang zum Internet - in Spanien soll sogar knapp ein Fünftel nicht mal einen Computer besitzen.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests