Schlagwort: swr
Manipulationen bei Öffentlich-Rechtlichen: SWR gibt Entwarnung
Nach dem Ranking-Skandal beim ZDF fühlen sich auch die ARD-Anstalten verpflichtet, ihre eigenen Formate zu überprüfen. Während der NDR gleich in mehreren Fällen Manipulationen gestehen musste, gibt der SWR Entwarnung.
SWR: Keine Krimis mehr mit Katzenberger
Daniela Katzenberger wird keinen weiteren Krimi-Auftrott im SWR bekommen. Das Rundfunkhaus hat sich nun dafür entschieden, die Krimikomödie "Frauchen und die Deiwelsmilch" entgegen früherer Planungen nicht fortzusetzen.
Jahresbilanz: SWR mit über 45 Millionen Euro im Minus
Der SWR-Rundfunkrat hat den Jahresabschluss für das Jahr 2013 genehmigt. Das unterm Strich stehende Minus von 47,4 Mllionen Euro begründete SWR-Intendant Peter Boudgoust mit der aktuellen Ausnahmesituation des gesamten öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
SWR zum Jugendkanal: Start frühestens im Herbst 2015
Der geplante Jugendkanal von ARD und ZDF wird offenbar doch noch eine Weile nur auf dem Papier existieren. Laut SWR-Intendant Boudgoust sei nicht vor Herbst 2015 damit zu rechnen, dass der Sender tatsächlich den Betrieb aufnimmt. Beim MDR sah man das vor wenigen Tagen noch anders.
SWR BW bei Kabel Deutschland: Analog raus, HD rein
Seit dem 10. April haben Kabel-Deutschland-Kunden in Bayern keine Möglichkeit mehr, den SWR mit Regionalfenster aus Baden-Württemberg zu empfangen, da dieser nun auch analog abgeschaltet wurde. Beim Netzbetreiber hat man jedoch ein Einsehen und möchte SWR BW in den kommenden Wochen hochauflösend einspeisen.
Wegen sinkendem Rundfunkbeitrag: SWR will bei Produktion sparen
Mit der Senkung des Rundfunkbeitrags verschärft sich der Spardruck auf die öffentlich-rechtlichen Sender. Der SWR will dabei künftig vor allem bei den Produktionsformen Kosten einsparen. Das Programm soll dabei aber möglichst nur wenig in Mitleidenschaft gezogen werden.
SWR-Chefreporter wegen Betrugs angeklagt
Der Chefreporter des SWR Thomas Leif muss sich vor Gericht verantworten. Ihm werden vier Fälle von Betrug vorgeworfen, die er als ehemaliger Vorsitzender eines Journalismus-Vereins zu verantworten habe.
SWR: Rundfunkbeitrag sollte nicht für alle gesenkt werden
Die Debatte um den Rundfunkbeitrag reißt nicht ab. Kurz vor der Sitzung der Ministepräsideten hat sich nun der Landesrundfunkrat des SWR gegen eine generelle Senkung des Beitrags ausgesprochen. Die Mehreinnahmen sollten vielmehr für gezielte Korrekturen verwendet werden.
Daimler zerrt SWR vor Gericht
Der SWR wird sich im Mai wegen einer seiner Undercover-Reportagen vor Gericht rechtfertigen müssen. Der Autokonzern Daimler will per Klage verhindern, dass ein Beitrag über eines seiner Mercedes-Werke erneut gesendet wird. Sollte der SWR es doch tun, verlangt Dailmer eine Geldstrafe - oder Ordnungshaft für den Intendanten.
SWR: Heike Makatsch als neue „Tatort“-Kommissarin?
Der SWR will neben seinen drei bestehenden "Tatort"-Teams einem neuem Projekt widmen. In einem "Tatort"-Special wird eine Kommissarin in Freiburg ermitteln.