Start Schlagworte Ukw

Schlagwort: ukw

Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

BR: Frequenzumwidmung für BR Puls ist rechtens

10
Der Bayerische Rundfunk widerspricht entschieden einer Darstellung des VPRT, wonach die geplante Umwidmung der UKW-Frequenzen von BR Klassik auf BR Puls unrechtmäßig sei. Der Schritt sei sogar notwendig, damit der BR seinem Versorgungsauftrag nachkommen könne und auch jüngere Zielgruppen anspreche würde.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DLM-Chef spricht erstmals über UKW-Abschalttermin

40
Der Vorsitzende der Landesmedienanstalten, Jürgen Brautmeier, hat sich erstmals zur Notwendigkeit eines Abschaltdatums für den analogen terrestrischen Hörfunk geäußert. Damit könnte nun auch der Druck auf die ARD weiter wachsen, einen Abschalttermin für UKW zu kommunizieren.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Deutschlandradio-Intendant Steul: UKW-Hörfunk 2025 abschalten

60
Deutschlandradio-Intendant Willi Steul hat die ARD dazu aufgefordert, bis zum Jahr 2025 den Ausstieg aus der UKW-Radioverbreitung in Angriff zu nehmen. Die Industrie solle so endlich Klarheit bekommen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

65 Jahre UKW: Von der Radio-Revolution zum Auslaufmodell

81
Vor 65 Jahren läutete die Ultrakurzwelle eine regelrechte Revolution im Radio ein. Heute kämpft UKW immer heftiger mit der digitalen Konkurrenz und muss sich trotz technischer Weiternetwicklung eingestehen, dass ihre Tage wohl gezählt sind.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

DAB Plus: Ein „Ökologischer“ UKW-Nachfolger?

0
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Wissens-Artikel erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles darüber, was die Übertragung eines Radioprogramms kostet und ob DAB Plus ein ökologischer Nachfolger für UKW sein kann. Zudem musste sich Sonys 4K-Projektor VPL-VW500ES im Testlabor beweisen.

DAB Plus

0
Haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht, wie teuer die Übertragung eines Radioprogramms ist? Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Übertragungswegen sind dabei mehr als enorm. Damit einher gehen auch unterschiedlich hohe Betriebskosten und Ausgaben für die Programmverantwortlichen.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Baden-Württemberg: UKW- und DAB-Plus-Frequenzen sehr begehrt

3
DIe UKW-Neuausschreibung in Baden-Würtemberg trifft bei den Hörfunkveranstaltern offenbar auf reges Interesse. Fast 30 Bewerbungen sind mittlerweile bei der zuständigen Landesmediananstalt eingegangen. Auch die Digitalradio-Frequenzen im DAB-Plus-Standard sind begehrt.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Neun Bewerber buhlen um UKW-Frequenzen in Brandenburg

1
Die verfügbaren UKW-Hörfunkkapazitäten in Brandenburg scheinen begehrtes Gut zu sein. Insgesamt neun Programmverantalter haben sich um die Frequenzen beworben, darunter RTL Radio, Kiss FM oder auch Radio Paradiso.
Radio UKW Bild: © jakkapan - Fotolia.com

Baden-Württemberg: UKW-Sendegebiete werden neu ausgeschrieben

43
Um die künftige Radioversorgung im Südwesten Deutschlands zu sichern, bekommen die UKW-Sendegebiete in Baden-Württemberg einen neuen Zuschnitt. Bei der für Herbst geplanten Neuausschreibung müssen sich die privaten Radiosender dann neu um ihre Frequenzen bewerben.

Mit UKW: Bayan Audio bringt mobilen Lautsprecher Soundbook

1
Audiohersteller Bayan bietet mit dem mobilen Lautsprecher Soundbook ein neues Gerät für den Musikgenuss unterwegs an. Dank Bluetooth und UKW soll das Gerät eine Vielzahl an Wiedergabequellen nutzen können.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests