Schlagwort: vodafone
Verordnung zur Netzneutralität: Viele Fragen offen
Mit der eilig von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler vorgelegten Verordnung zur Bewahrung der Netzneutralität im Internet hat sich die Politik keinen Gefallen getan. Die Anhörungen im Petitionsausschuss des Bundestags sowie im Unterausschuss Neue Medien verdeutlichen eines: Es sind noch viele Fragen offen, die auch nicht mit dem Entwurf der Verordnung geklärt werden.
Vodafone bietet LTE mit bis zu 150 MBit/s an
Mehr Geschwindigkeit: Der Mobilfunkanbieter Vodafone bietet in ausgewählten Stadten ab sofort LTE mit Datenraten von bis 150 MBit/s an. Die neue Maximalgeschwindigkeit kann allerdings nur mit einem passenden Tarif sowie einen entsprechenden Endgerät genutzt werden.
Vodafone rückt der Deutschen Telekom auf die Pelle
Mit der geplanten Übernahme von Kabel Deutschland will sich der britische Mobilfunkanbieter Vodafone auf dem deutschen Markt in Stellung bringen. Für die Telekom würde die Luft dadurch merklich dünner, immerhin hat Vodafone auch das Festnetz-Geschäft im Blick.
„Bundesliga bei Bild“: Vodafone mit speziellen Angeboten
Mit "Bundesliga bei Bild" steht Fußball-Fans künftig ein weiterer Weg offen, die Spiele der ersten Ligen zu verfolgen. Dank einer neuen Partnerschaft bietet Vodafone seinen Kunden nun spezielle Angebote für "Bundesliga bei Bild" - wahlweise mit und ohne Endgerät.
Vodafone legt Aktionären offizielles Kaufangebot für KDG vor
Vodafone hat den Aktionären von Kabel Deutschland nun sein offizielles Kaufangebot vorgelegt. Die Aktionäre haben bis zum 11. September Zeit, die Offerte von 87 Euro je Aktie anzunehmen.
Video-on-Demand: Stehen kleine Anbieter vor dem Aus?
Lange Zeit hatte es Video-on-Demand (VoD) schwer in Deutschland. Doch seit dem letzten Jahr boomt der Markt, die Umsätze steigen, immer mehr Unternehmen strömen in den Markt. Der Wettbewerbsdruck steigt, obwohl noch niemand mit VoD Geld verdient. Droht das Aus für kleine Anbieter?
Vodafone plant Abschluss der KDG-Übernahme schon im Oktober
Vodafone möchte die geplante Übernahme von Kabel Deutschland offenbar im Oktober diesen Jahres unter Dach und Fach bringen. Erfolgen soll diese demnach nach der Hauptversammlung des Kabelnetzbetreibers. Mit schwerwiegenden Wettbewerbsschranken rechnet Vodafone-Chef Colao nicht.
Ralph Driever übernimmt Kommunikationsbereich von Vodafone
Vodafone hat einen Nachfolger für Thomas Ellerbeck, den bisherigen Chef der Kommunikationsabteilung, gefunden. Ab sofort wird Ralph Driever als Interimslösung diese Position bekleiden. Der 52-Jährige arbeitete zuletzt bei Infineon.
Video-on-Demand: Hollywood soll Strategie überdenken
Der Markt für Video-on-Demand boomt. Die Umsätze steigen, der Verbraucher kann zwischen immer mehr Anbietern auswählen. Für die wird der Wettbewerb jedoch zunehmend härter, weshalb nun Forderungen laut werden, die Hollywood-Studios müssten ihre Strategien für VoD überdenken.
Gibt Liberty Global das Bieterrennen um Kabel Deutschland auf?
Liberty Global will offenbar nicht weiter mit Vodafone um eine Übernahme von Kabel Deutschland wetteifern. Wie Insider berichten, erachte man das von Vodafone vorgelegte Angebot von 87 Euro je Aktie bei den US-Amerikaner als überhöht.