Start Schlagworte Werbung

Schlagwort: werbung

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Regionale TV-Werbung: Wie regional darf es denn sein?

8
ProSiebenSat.1 darf künftig regionalisierte TV-Werbung ausstrahlen. Doch wie regional dies tatsächlich möglich ist, dürfte nicht zuletzt auch von der technischen Infrastruktur abhängen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Werbung – witzig, kreativ und ein bisschen manipulativ

13
Dass Fernsehen wirkt, ist jedem Unternehmen klar. Ein solch schnelles und geeignetes Medium wird darum gern und häufig genutzt, um potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen. Die Anforderungen der Zuschauer allerdings steigen – und die Werbung muss sich mit Humor, Charme oder Stars ihre Aufmerksamkeit hart erkämpfen.
Bild: Destina - Fotolia.com

TV-Umfrage: Zuschauer genervt von Werbung und Castingshows

59
Was nervt die Zuschauer am deutschen Fernsehen? In einer aktuellen Umfrage landete die Werbung an erster Stelle. Doch auch Castingshows kommen bei vielen offenbar nicht gut weg.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Wie das digitale Fernsehen die Werbung verändert

12
Die USA sind dem Europäischen Raum in vielerlei Hinsicht voraus – vor allem jedoch im Entertainment-Bereich. So sind die Werbespots – beispielsweise zu sportlichen Großveranstaltungen wie dem Superbowl – weitaus mehr als nur besonders teure Werbung. Pro halber Minute Sendezeit können diese inzwischen mit bis zu 4 Millionen Dollar zu Buche schlagen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

KEF: Werbeverzicht bei ARD & ZDF schrittweise möglich

23
Weniger Werbung bei ARD und ZDF wurde bereits häufig gefordert. Doch durch die Mehreinnahmen des Rundfunkbeitrags rückt eine Reduzierung immer näher. Denn auch die KEF hat nun erklärt, dass zumindest ein teilweiser Verzicht finanzierbar sei.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Ex-Verfassungsrichter will Werbung bei ARD und ZDF abschaffen

48
Der frühere Bundesverfassungsrichter Paul Kirchhof hat angeregt, die Mehreinnahmen aus dem neuen Rundfunkbeitrag auch für eine Reduzierung der Werbeschienen bei ARD und ZDF zu nutzen. Das endgültige Ziel müsse ein vollständiger Werbeverzicht sein.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

ProSieben will auch regionale Werbung über DVB-T ausstrahlen

0
Der Streit um regionalisierte Werbung in den Programmen der ProSiebenSat.1 Media AG ist trotz der Niederlage des Medienkonzerns vor dem Verwaltungsgericht Berlin noch nicht vom Tisch. Abgesehen davon, dass ProSiebenSat.1 in Revision gehen will, beantragen die Unterföhringer Landeslizenzen, um regionale TV-Spots ausstrahlen zu können. Dabei wird auch eine Ausstrahlung über DVB-T geprüft.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Privatsender wollen Lockerung der Werbezeiten-Regelung

74
Die deutschen Privatsender plädieren weiterhin für eine Lockerung der Werbezeiten-Regelung. Im Rahmen der Diskussion zur Eröffnung der Medientage München sprachen sich Conrad Albert, Vorstandsmitglied von ProSiebenSat.1, und VPRT-Chef Tobias Schmid für eine flexiblere Rundfunkregulierung aus.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

TV-Markt: Werbemarkt schrumpft während Pay-TV wächst

10
Der TV-Markt in Westeuropa konnte 2012 mit einem Umsatz von 94,3 Milliarden Euro einen neuen Rekord verzeichnen. Während die Umsätze im Pay-TV weiter wuchsen, waren sie jedoch auf dem Werbemarkt deutlich rückläufig. Eine Ausnahme bildete hier Deutschland.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Privat-Sender fordern: Aufhebung der Begrenzung für TV-Werbung

195
Die privaten Sender fordern von der neuen Bundesregierung eine deutliche Lockerung der Regeln für Werbung im TV. In den öffentlich-rechtlichen Sendern müsse die Werbung hingegen weiter begrenzt werden, so die Privaten.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests