Schlagwort: werbung
Rovi: Werben im Smart TV – Unterschätzte Werbemöglichkeit?
Hybrid TV, internetbasiertes Fernsehen oder auch das Smart TV, könnte der Motor für eine völlig neue, interaktive Werbemöglichkeit sein. Darüber will Jeff Siegel, Senior Vice President Advertising von Rovi auf den Medientagen in München diskutieren.
HB-Männchen, Pril-Ente und Co: Historische Radiospots im Netz
Wie klang Radiowerbung 1960? Wer das wissen möchte, musste früher lange recherchieren. Denn viele Unternehmen haben ihre Hörfunkreklame nicht archiviert. Das Historische Werbefunkarchiv der Uni Regensburg erleichtert die Suche. Tausende Werbespots wurden hier digitalisiert.
ARD-Wintersport: Werbespots kosten bis zu 34 500 Euro
Für einen 30-Sekunden-Werbesport bei den Wintersport-Übertragungen streicht die ARD-Werbetochter Sales & Services (AS&S) in diesem Jahr Preise zwischen 7 200 und 34 500 Euro ein.
[DI der Woche] Google analysiert TV-Nutzungsverhalten
Wie Google Daten über TV-Sehgewohnheiten sammeln und auswerten will, offenbart ein vom Deutschen Marken- und Patentamt veröffentlichtes Patent des Suchmaschinenexperten.
Spot für Sexspielzeug im britischen TV-Tagesprogramm
Kopfkino schon tagsüber im Fernsehen: Ein Sexspielzeug-Unternehmen schaltet im britischen TV einen Werbespot. Die 10- und 30-Sekünder werden erstmals am 3. Oktober für einen Zeitraum von zwei Wochen ausgestrahlt, sind an Harmlosigkeit allerdings kaum zu unterbieten.
Studie: 3D-Werbespots sind wirksamer als 2D-Varianten
61 Prozent der Zuschauer finden dreidimensionale Werbespots im Kino unterhaltsamer. Bislang sind diese aber spärlich gesät. Zwei Drittel der Befragten haben laut einer aktuellen Befragung noch nie einen entsprechenden Beitrag gesehen.
Studie: Auffällige Radiowerbung ist ihren Preis wert
Radiowerbung kommt bei den Konsumenten gut an, wenn sie auffällig ist, zum Produkt passt und eine Kommunikation mit dem Hörer herstellt. Bereits mit geringen finanziellem Aufwand könne die Markenbekanntheit gesteigert werden, so eine aktuelle Vermarkterstudie.
Rügen gegen Sat.1 und RNF – Werberichtlinien missachtet
Die rheinland-pfälzischen Medienhüter der LMK haben Werbeverstöße beim Privatsender Sat.1 und dem lokalen Rhein-Neckar Fernsehen (RNF) gerügt. In sämtlichen Fällen ging es um unklare Trennung von Werbebotschaft und Programm.
ARD & ZDF bündeln Online-Auftritte ihrer Werbetöchter
Die Homepage der ARD & ZDF Fernsehwerbung hat ein neues Design. Agenturen und Unternehmen finden auf der Seite künftig unter einem Dach die aktuellen Angebote der ARD-Werbetochter Sales & Services (ASS) sowie des ZDF-Werbefernsehens.
Der Fernseher, der den Zuschauer beobachtet
Das US-amerikanische Start-Up-Unternehmen Flingo hat ein TV-Gerät entwickelt, der das geschaute Programm per Internet identifiziert und die Informationen über das Web an andere Geräte weiter gibt.