Auch das ZDF schaut den Bürgern bald in den Geldbeutel

0
526
Die Wahrheit über Arbeit und Geld
Foto: ZDF / Jonathan Schönau

Wer verdient eigentlich was? Außerdem: Im Juni schaut die „heute-Show“ auf den Koalitionsvertrag.

Wie viel verdient eigentlich XY? Diese Neugier zu befriedigen, war schon zentraler Inhalt zahlreicher Radio-Major-Promos. Jetzt hat das Fernsehen entdeckt, dass die Gehaltsfrage auch ganze TV-Sendungen füllt. Der ehemalige Radiomann Stephan Schmitter ließ das im vergangenen Jahr schon mal mit Erfolg bei RTL laufen. Im Mai kommt nun „Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking“ zurück zum Privatsender – Steffen Hallaschka moderiert. Die erste Folge dieses Jahres kommt am 15. Mai.

Eine ganz ähnliche Sendung hat nun das ZDF im Juni in Aussicht gestellt. Dann wird Sarah Tacke fragen „Was verdient Deutschland?“. Am Dienstag, 17. Juni läuft „Die Wahrheit über Arbeit und Geld – Was verdient Deutschland“ zur besten Sendezeit. Und das Zweite verspricht: „Im Rahmen der 45-minütigen Dokumentation trifft sie verschiedene Menschen, die auf unterschiedlichen Stufen der Gehaltsleiter stehen. Dabei bekommt Tacke prominente Hilfe: „Tatort“-Kommissar und Deutscher-Fernsehpreis-Gewinner Martin Brambach.“

Er schlüpfe in die fiktive Rolle des Versicherungskaufmanns Schrader, der einen Termin beim Chef hat: Gehaltsverhandlung. „Alle machen sich den Teller voll. Ich möchte auch was vom Kuchen abhaben!“ In der Dokumentation von den Autoren Maik Gizinski und Juliane Kussmann treffe die Journalistin in ganz Deutschland und in Norwegen Menschen, die für ihre Arbeit gleich viel Respekt, aber unterschiedlich viel Geld verdienen.

Weiteres Special der „heute-show“ geplant

Drei Tage später, am 20. Juni, plant das ZDF zudem um 22:30 Uhr eine neue Folge der „heute-show Spezial“ mit Lutz van der Horst und Fabian Köster. Sie sollen in dem halbstündigen Format auf den neuen Koalitionsvertrag schauen. Am gleichen Abend startet direkt im Anschluss die neue Sommer-Late-Night des Zweiten „Till Tonight“.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum