Konklave-Show bringt Raab näher an 10%, „KdRs“ mit gutem Debüt

1
1486
Kampf der Realitystars
Kampf der Realitystars - Staffel 2025. Foto: RTLzwei / Luis Zeno Kuhn

Die neue Staffel der RTLzwei-Realityshow startete am Mittwochabend ab Viertel nach Acht mit deutlich überdurchschnittlichen Ergebnissen.

Kleiner Erfolg – vielleicht auch wegen eines kleinen Fensters? Ein Konklave-Special von „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ hat der wöchentlichen Comedy-Sendung von RTL steigende Quoten beschert. Raab erzielte am Mittwoch zur besten Sendezeit nun glatt neun Prozent Marktanteil, also 1,8 Punkte mehr als vor einer Woche. Mitte April landete Raab mit der RTL-Show sogar nur bei 6,7 Prozent. Rund 820.000 Personen ab drei Jahren schauten zu, das waren etwa 100.000 mehr als sieben Tage zuvor. Inwieweit das auch mit einem kleinen Fenster zusammenhing, ist freilich offen. RTL hatte es am unteren rechten Bildschirmrand eingeblendet – es zeigte den kleinen Kamin, aus dem schließlich gegen 21 Uhr schwarzer Rauch quoll. Heißt: Kein neuer Papst. Raab-Fans waren also direkt informiert.

Die Primetime auf einen Blick

Gegen eine weitere Folge von „Joko und Klaas gegen ProSieben“ kam Raab natürlich trotzdem nicht an. Sie setzte sich bei 14-49 an die Spitze und bescherte ProSieben zur besten Ausstrahlungszeit glatt 14 Prozent. Mit Blick auf den Gesamtmarkt lag ProSieben mit rund 850.000 Zusehenden ganz knapp vorn. Ein wichtiger Abend war es zudem für RTLzwei. Dort startete die nächste Staffel von „Kampf der Realitystars“, nun moderiert von Arabella Kiesbauer. Mit durchschnittlich 6,2 Prozent in der klassischen Zielgruppe glückte das Debüt, das zudem vor „Doc Caro“ (Vox, 5,5%) ins Ziel kam. Schwerer tat sich bei RTLzwei im weiteren Verlauf des Abends eine zweite „KdRs“-Folge, die mit 4,3 Prozent bei den Jüngeren doch deutlich Federn ließ.

Luft nach oben hat weiterhin der noch recht neue „Fertiggerichte-Check“ von Sat.1 – an Quoten, die Sebastian Lege mit unterschiedlichen Formaten für das ZDF generiert, kommt die neue Sendung jedenfalls nicht ran. Am Mittwochabend sicherte sie sich 6,1 Prozent bei den Jüngeren. Die durchschnittliche Gesamtreichweite belief sich auf 780.000.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 07.05.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

1 Kommentare im Forum
  1. Beim Durchscrollen durch die Senderliste war als Vorschaubild Raab als Kardinal verkleidet. Na dann, gucken wir mal kurz rein, was der da verzapft. Im Hintergrund auf einem Bildschirm Kardinal Pizzaballa als eine Art Panini-Bildchen. Raab arbeitet sich am Namen des Kardinals ab und lacht ständig über sich selbst. Der gleiche Humor wie vor zwanzig Jahren. Mit 15 damals hatte ich das sicher lustig gefunden. Aber in 20 Jahren ändern sich Welt, Mensch und Humor. Ich bin da "rausgewachsen". Raab aber offensichtlich nicht.
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum