Loewes neue OLED-TV-Produktion: 5 Jahre zu spät? (DF-Tech)
Loewe nutzt zukünftig auch Open-Cell-OLED-Module für individuelle TV-Anpassungen. Kommt diese Weiterentwicklung für Kronach zu spät?
JVC DLA-NZ900 & NZ800: 8K-Heimkinoprojektoren werden kontrastreicher, heller und schärfer (DF-Tech)
Die 3-Chip-D-ILA-Projektoren DLA-NZ900 und DLA-NZ800 von JVC bieten professionelle HDR-Ergebnisse für anspruchsvolle Filmfans.
Waipu.tv holt sich Disney-Sender an Bord
Die Walt Disney Company Deutschland und Open-IPTV-Spezialist Waipu.tv beschließen einen Distributionsvereinbarung über Free- und Pay-TV-Sender sowie Catch-up-Inhalte.
DAZN und DFL: Wie es jetzt im Milliarden-Streit weitergeht
In der scharfen Auseinandersetzung um TV-Rechte der Fußball-Bundesliga ist DAZN vor ein Schiedsgericht gezogen. Der Ausgang ist ungewiss. DAZN hat bereits angedroht, alle Mittel auszuschöpfen.
Prime im Mai: „Robocop“ und Comedy-Serie mit Moritz Bleibtreu
Im Mai starten Filmklassiker bei Amazon Prime Video wie "Robocop" sowie auch die neue deutsche Serie "Viktor bringt's" mit Moritz Bleibtreu.
„HD-EM“ 2024: So reagiert UHD-Verfechter Telekom mit MagentaTV
Die UEFA produziert die EM 2024 nur in FullHD. Der Haupt-TV-Anbieter Deutsche Telekom hat für sich und seine hochtrabenden UHD-Pläne Schlüsse gezogen:
Astra-Betreiber SES übernimmt Intelsat
SES S.A. diskutierte seit 2023 eine mögliche Fusion mit Intelsat. Zwischenzeitlich geriet der Deal zwar ins Wanken, nun ist er aber laut des luxemburger Satellitenbetreibers durch.
DAZN vs. DFL: So laufen Verfahren vor dem Schiedsgericht
Im Streit um die TV-Rechte der Fußball-Bundesliga will der Sender DAZN jetzt vor Gericht gehen. Allerdings nicht vor ein staatliches, sondern vor ein Schiedsgericht. Wie laufen Verfahren dort ab?
Champions League: So teilen DAZN und Amazon Prime Video das Halbfinale auf
Bayerns Spiele gegen Real Madrid sowie Dortmunds Auftritte gegen PSG werden exklusiv Prime und DAZN zu sehen sein. Das Champions-League-Finale kommt aber live im Free-TV.
UEFA Euro 2024 nur in HD-Qualität: Warum echtes 4K nicht in die Wohnzimmer kommt...
UEFA Euro 2024: Kein 4K-Erlebnis für Fußballfans. Die Entscheidung der UEFA und die Auswirkungen auf die Bildqualität.