Podcast „Gemischtes Hack“ will Zehnjähriges vollmachen
"Therapiestunde" und "Raum für Gaga" ist der wöchentliche Podcast "Gemischtes Hack" für Macher Felix Lobrecht. Der Comedian und sein Kumpel Tommi Schmitt wollen mindestens bis 2027 weitermachen.
„Silo“ bei Apple TV+: Das Ende der Serie steht fest
Nach dem Start der zweiten Staffel von "Silo" hat Apple TV+ die Serie verlängert und das geplante Ende verkündet.
„Spencer“ startet diese Woche: Kristen Stewart begeistert als Lady Di
Pablo Larraíns ungewöhnliche Filmbiographie „Spencer“ zeigt drei schicksalshafte Tage aus dem Leben von Prinzessin Diana, umwerfend gespielt von Kristen Stewart. Jetzt startet der Oscar-Anwärter in den Kinos.
7 Blockbuster zum „Marvel Day“ auf ProSieben an Nikolaus
Am morgigen 2. Advent findet auf ProSieben passenderweise der zweite „Marvel Day“ statt. Hier das komplette Programm des Superhelden-Nikolaus-Feiertag zum durchlesen:
Sky Cinema In Love ab heute eine Woche lang auf Sendung
Rund um den Valentinstag bringt Sky den passenden Pop-up-Channel. Mit dabei sind Liebesfilme wie "Schlaflos in Seattle", "Titanic" und auch deutschen Kino-Hits.
Start von MagentaTV Box erneut verschoben
Der zweite Termin für den Start der MagentaTV Box kann wohl nicht eingehalten werden. Der ursprüngliche Termin ist schon verstrichen.
Auch DF1 schaltet SD-Signal ab
DF1 beendet SD-Verbreitung: Wer ist von der SD-Anschaltung von DF1 überhaupt betroffen und was ist zu tun?
Gerd Ruge gestorben: WDR ändert heute Programm
Er interviewte viele mächtige Politiker und produzierte einprägsame Auslandsreportagen. Gerd Ruge galt als Reporter-Legende. Jetzt ist er gestorben.
RTLs Raab-Move hat Folgen für Mario Barth
Ab dem 12. Februar wird "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" auch linear bei RTL zu sehen sein. Die Programmierung bleibt nicht ohne Konsequenzen für Mario Barth.
MDR-Filmmacher Dirk Heinemann: Weitere UHD-Projekte „werden sicherlich kommen“
Mit „Der Tod war sein Leben“ wagte sich der MDR kürzlich an seine erste UHD-Produktion heran. DIGITAL FERNSEHEN führte hierzu ein Gespräch mit dem verantwortlichen Filmmacher Dirk Heinemann.