DAB Plus: Neue Sender und Frequenzwechsel des Aprils
Das DAB-Plus-Angebot wächst kontinuierlich. Inzwischen gibt es bereits 270 regional unterschiedlich empfangbare Digitalradioprogramme.
Deutsches Musik Radio ab sofort auch über DAB Plus
Das Deutsche Musik Radio ist heute in Teilen von Rheinland-Pfalz und Hessen auf DAB Plus gestartet. Weitere Digitalradio-Frequenzen könnten schon bald folgen.
Rabattaktion: LG übernimmt Rundfunkgebühren
LG wirbt im Rahmen einer Rabattaktion damit, beim Kauf eines Smart TV oder einer Soundbar für bis zu 2 Jahre die Rundfunkbeiträge oder mehr zu bezahlen. Die jeweilige Höhe des Rabattes ist modellabhängig.
Entertainment HD Paket: Ocilion erweitert Portfolio um 22 Sender
Der B2B-Anbieter erweitert das Programmportfolio seiner IPTV-Lösung für Netzbetreiber ab sofort um 22 HD-Sender. Daraus schnürt ocilion das neue Pay-TV-Paket „Entertainment HD“.
Update: Aogo vorerst nicht mehr Sky-Experte
Am Mittwoch macht Dennis Aogo eine rassistische Nachricht von Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann öffentlich. Einen Tag später muss er die Konsequenzen aus einem eigenen verbalen Fehlverhalten ziehen.
Dramedy, Sadcom und Co: Der nervige Boom neuer Format-Namen
Es gibt immer mehr neue Fernseh- und Streaming-Formate. Das bedeutet auch immer mehr neue Genre-Begriffe, um sie zu sortieren. Wissen Sie genau, was hinter einer "Sadcom", "Dramedy" oder "Anthologie" steckt?
Sky Store bietet jetzt Blockbuster-Pakete von Bond bis Star Trek an
Im Sky Store haben Kunden ab sofort die Möglichkeit, mit nur einer Kauftransaktion komplette Kollektionen großer Filmreihen und Franchises zu erwerben.
Vodafone Beschwerden-Spitzenreiter
In den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen beschweren sich auffällig viele Kunden über den Telekommunikationsanbieter Vodafone.
„Mortal Kombat“: Lohnt sich das teure Digital-Ticket?
Die Neuverfilmung von „Mortal Kombat“ war in den USA der erfolgreichste Neustart auf HBO Max – hier in Deutschland kann man den Film nur für eine happige Leihgebühr streamen. Doch lohnt sich sowas überhaupt jemals?
FDP will Öffentlich-Rechtliche beschneiden und Beitrag senken
Die FDP will auch mit der Forderung nach einer Beschneidung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und einer Senkung des Rundfunkbeitrags in den Bundestagswahlkampf ziehen.