Trump und Zapfenstreich drücken ZDF-Fernsehfilm-Quote

1
165
Weltspiegel Trump
Foto: Screenshot Das Erste

Im Vorabendprogramm des Ersten bleibt „Morden im Norden“ stark.

Top-Quoten hat sich Das Erste am Montagabend gesichert. Schon ab Viertel nach Acht war eine Dokumentation rund um die ersten Monate der Trump-Präsidentschaft 2025 sehr gefragt. Bei den Jüngeren kam „Trump – Das Comeback“ auf fantastische 15,5 Prozent Marktanteil. Insgesamt schauten 3,8 Millionen Menschen (16,2%) zu – weitere kamen über die zeitversetzte Nutzung in der Mediathek hinzu. Ab 21 Uhr wurde Bundeskanzler Olaf Scholz mit einem großen Zapfenstreich verabschiedet.

Die Reichweiten stiegen hier auf 5,57 Millionen Zusehende. Das war zugleich die höchste Reichweite am Montag. Die rund 75 Minuten lange Live-Sendung bescherte dem Ersten 23,8 Prozent Marktanteil bei allen und 19,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Gefragter als üblich waren dann auch die nachfolgenden „Tagesthemen“ mit 4,02 Millionen Zuschauern. Das Nachrichtenmagazin verbuchte am Montag 22,5 Prozent Marktanteil insgesamt und 19,1 Prozent bei den Jüngeren.

ZDF-Film tut sich am Montag schwer

Im ZDF gab es am Montag ab 20:15 Uhr derweil den Film „Sterben für Beginner“ zu sehen, der gemessen am Sendeplatz deutlich unterdurchschnittlich lief. 2,79 Millionen Menschen (11,4%) schauten zu. Der Slot-Schnitt in diesem Jahr lag vor der Ausstrahlung des Films jedoch bei knapp 5,7 Millionen und 22 Prozent.

Erfolgreich war Das Erste auch ab 18:50 Uhr: „Morden im Norden“ kam auf 2,83 Millionen Zuseher, die 16,1 Prozent Marktanteil insgesamt nach sich zogen. Zuvor hatte „Gefragt – gejagt“ schon 2,45 Millionen Menschen (17,9%) zum Ersten gelockt. Im Zweiten punktete die ab 18 Uhr gesendete „SOKO Potsdam“ mit starken 20,7 Prozent nachdem in der Zeit zuvor „Hallo Deutschland“ wunderbare 19,9 Prozent erreicht hatte. Für das ZDF-Magazin war es der beste Marktanteil seit etwa einem Monat.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 05.05.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

1 Kommentare im Forum
  1. Olaf Scholz hat eine ehrwürdige und kompakte Abschiedsrede gehalten (ab ca. 19min; rund 8min Dauer): ARD Sondersendung: Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz - hier anschauen
Alle Kommentare 1 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum