Wegen Fußball? Eishockey schwächelt, Rütter mit Problemen

0
129
Eishockey-WM auf ProSieben
©ProSieben

Das zweite Spiel Deutschlands bei der Eishockey-WM sicherte ProSieben wenig erfreuliche Quoten.

Schwer getan hat sich die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft am Sonntagnachmittag gegen Kasachstan – und schwer getan hat sich auch die ProSieben-Übertragung des Matches. Parallel zum WM-Spiel lief (zumindest teilweise) der Bundesliga-Kracher Leverkusen gegen Dortmund auf DAZN. Nutzungszahlen von Streams liegen hier wie üblich nicht vor, das Interesse dürfte aber groß gewesen sein. „ran Eishockey“ fiel gegen das Topspiel jedenfalls in den einstelligen Marktanteils-Bereich. Das um 16:20 Uhr gestartete erste Drittel kam in der klassischen Zielgruppe nur auf sieben Prozent, ab 17:10 Uhr sicherte sich der zweite Durchgang dann immerhin 7,7 Prozent.

Für die DAZN-Theorie spricht, dass das dritte Drittel der Partie mit dann 8,7 Prozent das stärkste war – es fand nach Abpfiff des Bundesliga-Matches statt. Am Dienstagnachmittag absolviert das deutsche Eishockey-Team nun seinen nächsten Auftritt. RTL zeigte am Sonntag gleich drei Folgen von „Die Welpen kommen – mit Martin Rütter“, zwei Wiederholungen liefen nachmittags mit schlechten 4,6 und 5,1 Prozent. Eine neue Folge ab kurz nach 19 Uhr tat sich mit sieben Prozent in der klassischen Zielgruppe ebenfalls richtig schwer. Immerhin: Gegenüber der Vorwoche legte Rütter um rund eineinhalb Prozentpunkte zu.

Besser schlug sich ab kurz nach 19 Uhr schon Vox, wo „Ab ins Beet“ einfach ein Garant für hohe Quoten ist. Diesmal sicherte sich die „Garten-Soap“ 10,4 Prozent. Direkt davor hatte schon „Traumhaus oder Luftschluss?“ mit genau acht Prozent in der klassischen Zielgruppe ein richtig gutes Ergebnis eingefahren.

„Fernsehgarten“ mit guten Quoten am Sonntag im Zweiten

Das ZDF war mittags und nachmittags gefragt. Eine neue „Fernsehgarten“-Ausgabe holte diesmal schöne 15,4 Prozent Marktanteil insgesamt. Es schauten im Schnitt 1,12 Millionen Menschen zu. „Waldis Welt“ schloss sich mit 0,94 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern an. Die Doku-Soap bescherte dem Zweiten damit im Schnitt 12,4 Prozent, also ebenfalls ordentliche Werte. Ab kurz vor 15 Uhr erreichte das „Duell der Gartenprofis“ dann noch 12,1 Prozent bei allen.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 11.05.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum