Net Cologne erweitert Glasfaser und TV-Kabel für Kölner Haushalte
Köln - Ab Juni bietet der regionale Telekommunikationsanbieter und Kabelnetzbetreiber Net Cologne über seine TV-Kabel "MultiKabel" Internet mit bis zu hundert Megabit pro Sekunde.
Unitymedia: Modernisierung des TV-Kabelnetzes in Warendorf abgeschlossen
Warendorf/Köln - Der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, Unitymedia, hat das TV-Kabelnetz in Warendorf und Sassenberg modernisiert.
Rekordmesse Anga Cable ist mit 380 Ausstellern ausverkauft
Köln - Mit Freude verkündete heute Anga-Präsident Thomas Braun, dass die Fachmesse für Kabel, Breitbband und Satellit weiterhin auf Wachstumskurs ist.
Kabelkiosk plant umfangreiches HDTV-Paket und erweitert FamilyXL-Paket
Köln - Der Eutelsat Kabelkiosk erweitert sein FamilyXL-Paket um zehn Sender auf damit insgesamt 26 Programme.
Reanalogisierung – so funktioniert der Schritt in die Vergangenheit
Leipzig - Einige Kabelnetzbetreiber können nicht kurzfristig auf die analoge Zuführung der von ihnen distribuierten Sender verzichten. Deshalb verhandeln Sender und Kabelnetzbetreiber derzeit über ein abgestimmtes Abschaltszenario der analogen Fernsehkanäle.
Sandhu: „Die Zersplitterung der Kabellandschaft ist eine Erfindung der Telekom“
Köln - Parm Sandhu, Geschäftsführer des Kabelnetzbetreibers Unitymedia, hält die Zersplitterung der deutschen Kabellandschaft für politisch nicht gewollt, sondern für eine Strategie der Deutschen Telekom.
Unitymedia speist ab 1. Juli Discovery Channel und Animal Planet ein
Köln – Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, erweitert sein digitales Programmangebot um zahlreiche neue Sender.
Kabel Deutschland: Hauptsache 20-24 Monate Vorlaufzeit
Leipzig - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) braucht rund zwei Jahre Vorlaufzeit, um seine Netze auf eine reine Digitalausstrahlung via Satellit vollständig umzustellen. Dies geht aus einem Statement des Infrastrukturanbieters gegenüber DIGITAL FERNSEHEN vor.
„Reanalogisierung“: Netzbetreiber wollen Millionen von TV-Sendern
Leipzig - Zurück in die Vergangenheit: Aus "digital" werden Kabelnetzbetreiber vielfach wieder "analog" machen müssen, um ihren Kunden auch weitherin die in der Zuführung dann ausschließlich digitalen verbreiteten Sender anbieten zu können. Das kostet Geld, Zeit und zerrt derzeit an den Nerven aller Beteiligten.
Unitymedia weitet mit „massiven Investitionen“ die Netzmodernisierung aus
Köln – Mit dem erfolgreichen Start der Breitband-Initiative „Breitband Regional“ ermöglichte Unitymedia allein in diesem Jahr über 320 000 Haushalten in ländlichen Regionen den Zugang zu hochleistungsfähigem Internet.