„Delta Electronics hat 2008 seinen Wachstumskurs fortgesetzt“
Leipzig - Rückblickend auf das vergangene Jahr sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Stefan Werner, Productmanager und Pressesprecher beim Hersteller von Fernsehempfangstechnik, Delta Electronics.
„Delta wird mit findigen Systemlösungen die Fachinstallateure unterstützen“
Leipzig - Delta Electronics plant nach einem erfolgreichen Jahr 2008 auch in Zukunft technische Neuerungen im Bereich Fernsehempfangstechnik.
Runder Klang von Lautsprecherhersteller Teufel
Berlin - Mit dem "Motiv 3" haben die Lautsprecher-Bauer von Teufel ein Heimkino-Set mit runden Lautsprechern geschaffen, das auch Skeptiker überzeugen soll.
CES: Kodak präsentiert HD-Videokamera im Taschenformat
Stuttgart - Kodak wird auf der internationalen Consumer Electronics Show 2009 (CES) in Las Vegas die Kodak "Zx1 Pocket Videokamera", die 24-fach Megazoom-Kamera Kodak "Z980" sowie weitere Modelle der M-Serie vorstellen.
CES: Samsung stellt dünnsten LCD-Fernseher vor
Las Vegas - Das koreanische Unternehmen Samsung wird auf der Unterhaltungselektronikmesse CES mit der Samsung "Luxia LED TV Serie" einen Fernseher mit einer Bautiefe von lediglich 6,5 mm vorstellen.
ANGA: Middleware verbessert Kundenerlebnis und fördert Digitalisierung
Leipzig - In der Diskussion um den Einsatz proprietärer Systeme in den Kabelnetzen haben wir auch den Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber ANGA befragt.
Samsung, Panasonic oder Sony – Drei Blu-ray-Player im Test
Leipzig - Im Technik-Test der neuen Ausgabe des BLU-RAY MAGAZINS, dem Schwestermagazin der DIGITAL FERNSEHEN, haben unsere Experten drei aktuelle Blu-ray-Player unter die Lupe genommen.
Hi-Fi-Exot: Lautsprecherhersteller Göbel Audio ganz „Detaille“-verliebt
Leipzig - Die süddeutsche Lautsprechermanufaktur Göbel Audio komplettiert den High-End-Markt mit Biegewellentechnologie "Made in Germany".
Kabel BW: Middleware ermöglicht bessere Unterstützung des Kunden
Leipzig - Der Einsatz proprietärer Systeme in den Kabelnetzen sorgt bei Kunden, Programmanbietern und Marktteilnehmern für Diskussionsstoff. DF sprach mit Martin Herkommer, Pressesprecher des Kabelnetzanbieters Kabel BW über das Thema.
Israelische Armee führt im eigenen YouTube-Kanal Krieg
Tel Aviv - Die israelische Armee hat einen eigenen YouTube-Kanal mit Luftaufnahmen, die Raketen auf ihrem Weg ins Ziel zeigen, gestartet.