Web TV: Programmführer von Viacom und TV Movie
Hamburg - Zahlreiche Fernsehsendungen lassen sich inzwischen im Internet-Browser jedes Computers wiedergeben - und das unabhängig von der Uhrzeit.
Sceneo TV-Software für Vista ab Donnerstag verfügbar
Neunkirchen -Vista TV ist ein Erweiterungspaket, das Windows Vista nicht nur für DVB, HDTV und Pay-TV fit macht, sondern MCE auch um Funktionen wie Picture-in-Picture oder Werbe-Entfernung erweitert.
Alice bändelt mit Warner an
Hamburg - Alice Home TV-Kunden werden künftig auch Zugriff auf Filmproduktionen aus dem Hause Warner haben.
Alles in einem: Heimkino-Komplettsystem von Bose
Friedrichsdorf - Ein Großbild-Fernseher allein macht noch kein Heimkino-Erlebnis. Damit das Feeling stimmt, bedarf es schon einiger Geräte mehr - und nicht zuletzt des richtigen Sounds. Bose setzt in Sachen Home Entertainment auf das Komplettsystem Lifestyle 48.
Analoge Sat-Receiver kaum noch gefragt
Betzdorf, Luxemburg - Der Absatzmarkt für Analogreceiver bricht weiter ein.
DSL funkt per Satellit
Hannover - Auf der Cebit in Hannover will die Internetagentur Schott ihren neuen Dienst "DSL2u" vorstellen.
Tube Stick bringt DVB-T auf den Mac
München - Passend zum Design von Apple haben die Entwickler von Equinux ein DVB-T-Stick für den Mac auf den Markt gebracht. Der Tube Stick - ganz schlicht in weiß - lässt sich, so die Hersteller, problemlos per USB an den Rechner anschließen.
Elegante Optik und scharfe Bilder von Toshiba
Leipzig - Lange hat Toshiba mit einem neuen LCD auf sich warten lassen. Mit dem 32WL86P gibt es nun aber endlich einen Nachfolger für den 32WL58P. Auf den ersten Blick überzeugt das frische Modell mit purer Eleganz in schwarzer Klavierlackoptik.
Hybrid TV verbindet Fernsehen und Internetdienste
Furtwangen - Ein neues Konzept des Fernsehens verspricht ein Elektronikunternehmen aus dem Schwarzwald. Gehören bisher Triple-Play und IPTV zu den bekannten Schlagworten, wollen die Entwickler von Telegent das "Hybrid TV" vermarkten.
Arion-Aufnahmezentrale für Kabelkunden im Test
Leipzig - Es ist der Durchbruch für geplagte Kabelkunden. Konnten die meisten Receiver bisher nur ein Programm aufzeichnen und gleichzeitig eines abspielen, hat das nun ein Ende. In der aktuellen Ausgabe DIGITAL FERNSEHEN haben sich unsere Testredakteure den AC-9310-Festplattenreceiver von Arion vorgeknöpft.