Sport-Abend: RTL mit Top-Quoten beim Basketball-Finale

0
228
RTL Sport
Foto: RTL

Im Anschluss hielt sich auch die NFL im erfolgreichen Bereich.

In einem packenden Spiel gegen die Türkei hat sich die deutsche Basketball-Nationalmannschaft am Sonntagabend zum Europameister gekrönt. Das Match gab es in Deutschland bei MagentaTV/MagentaSport zu sehen (hier liegen keine Reichweiten vor), aber auch bei RTL. Beim Privatsender kam das Match im Schnitt auf 3,89 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer – bei den klassisch Umworbenen wurden 29 Prozent erzielt. Das ist weniger als in anderen Sportarten, Handball etwa steht für höhere Reichweiten, Fußball sowieso. Allerdings ist es schöne Sichtbarkeit für eine Sportart, die sonst nur hundertausende erreicht und von der es sowieso nur begrenzte Spiele im Free-TV gibt. Gut möglich also, dass die Sportart an sich durch den erneuten Erfolg des DBB-Teams Schwung mitnimmt.

A pro pos Schwung: RTL klinkte sich dann ab 22:45 Uhr in die laufende NFL-Übertragung ein, die in den Stunden zuvor zu Nitro gewandert war. Das späte Spiel der Chiefs gegen Philadelphia holte 11,9 und 10,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe vor der Halbzeitpause, 13,1 und 13,8 Prozent danach. Für RTL sind das gute Ergebnisse. So war es für RTL ein sehr erfolgreicher Sonntag mit einem durchschnittlichen Tagesmarktanteil von 16 Prozent in der Zielgruppe. Das zweitplatzierte Das Erste kam nur auf 6,9 Prozent.

ProSieben vor Sat.1 und Vox

Gegen Basketball untergegangen ist das erste Sommer-Special von „Grill den Henssler“, inklusive Calmund-Abschied: Vox sicherte sich abendfüllend ab 20:15 Uhr nur 5,5 Prozent bei den Jüngeren und lag damit nur knapp vor dem von Sat.1 gezeigten „Gladiator“-Film mit 5,3 Prozent. Beide Sender hinter sich ließ der „Free Guy“ bei ProSieben mit guten 7,4 Prozent bei den Umworbenen.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 14.09.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum