Trinlocs DVB-T-Einstieg: Neuer Receiver
Königswinter - Nach dem Eintritt ins DAB-Geschäft stellt Trinloc nun einen Receiver für das digitale Antennenfernsehen vor.
Flach wie eine Flunder: Digitenne von Technisat
Daun - Der Hersteller aus der Eifel präsentiert im Zuge der Aufschaltung von DVB-T in Bayern die neue Flachantenne Super Digitenne fürs digitale Antennenfernsehen.
Schleswig-Holstein: Drei Bewerber für DVB-T-Frequenz
Kiel - Drei private Veranstalter haben sich um die letzte von der hiesigen Medienanstalt ULR ausgeschriebene terrestrisch-digitale Übertragungskapazität für ein 24stündiges TV-Programm in Schleswig-Holstein beworben.
Spaun: DVB-T-Antennen-Relais
Singen - Passend zur Einführung des digitalen Antennenfernsehens in Bayern stellt Spaun Electronic das neue DVB-T-Relais TAR 5 vor.
DVB-T-Empfang für innen und außen: Multiline ML 2010
Leipzig - Sie sind nicht sicher, ob eine Zimmerantenne bei Ihnen zu Hause für DVB-T ausreicht oder Sie möglicherweise doch eine Außenantenne für den Balkon brauchen?
DF-Leseraktion: Bayern nach dem DVB-T-Start
Am 30. Mai wurde in den bayerischen Regionen Nürnberg sowie München und Südbayern das terrestrische TV-Signal digitalisiert.
Unabhängig mobil TV schauen mit Pinnacles Tunerlösung
München - Ab sofort ist die externe DVB-T-Tuner-Lösung PCTV 200e von Pinnacle verfügbar, die einen unabhängigen und mobilen Empfang von TV-Programm in digitaler Qualität erlaubt.
DVB-T: Neue Kanalbelegung für Hamburg
Hamburg - Seit dem 24. Mai 2005 werden im Ballungsraum Hamburg die TV-Programme Hamburg 1, Neun Live, Terra Nova und Eurosport auf dem neuen DVB-T-Kanal 46 ausgestrahlt.
Symbolischer Knopfdruck: DVB-T nun auch in Bayern
München - Die Eröffnung der Allianz-Arena bot den passenden Rahmen für den Start des digitalen Antennenfernsehens in Bayern.
Münchner aufgepasst! DVB-T-Betrüger unterwegs
München - Im Raum München treibt ein Trickbetrüger sein Unwesen, der sich als Fernsehvertreter ausgibt und mit dieser Masche Geld ergaunern möchte.