Start Empfang DVB-T Seite 136

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Alles über DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

0
Nach Berlin, Nordrhein-Westfalen und den Ballungsräumen in Norddeutschland wurde die Antenne auch im Rhein-Main-Gebiet digital.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T Empfangsprobleme bei NDR und WDR?

0
Die Freude über die neu empfangbaren DVB-T-Programme in weiteren Regionen ab 8. November hielt sich bei Zuschauern und vor allem beim Fachhandel in Grenzen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Streit ums Software-Update

0
Um Digitalreceiver auf dem neuesten Stand der Technik zu halten, sind Software-Updates unerlässlich, ganz gleich ob über Satellit, Kabel oder Antenne. Doch gerade beim jüngst gestarteten digitalen Antennenfernsehen (DVB-T) gibt es Streit.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Polytron: DVB-T auch ohne Set-Top-Box möglich

0
In den meisten Publikationen kann man lesen, dass für den Empfang des digitalen terrestrischen Fernsehens (DVB-T) jeder Teilnehmer einen DVB-T-Receiver benötigt. Dem widerspricht der Kopfstellenspezialist Polytron.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T in Leipzig on Air

0
Auch in Sachsen kann nun digitales Fernsehen über die Hausantenne empfangen werden. Ein erstes Testsignal wurde aufgeschaltet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Alles über DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

0
Nach Berlin, Nordrhein-Westfalen und den Ballungsräumen in Norddeutschland wurde die Antenne auch im Rhein-Main-Gebiet digital.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Eurosport erhöht technische Reichweite

0
Eurosport startet im Großraum Hamburg/ Lübeck in die neue digital terrestrische Verbreitung (DVB-T).
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Start in Hamburg und Schleswig-Holstein

0
Auch in Hamburg/Lübeck und Kiel wurde der entscheidenden Schritt ins digitale TV-Zeitalter getan, indem das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) startete.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Streit ums Software-Update

0
Um Digitalreceiver auf dem neuesten Stand der Technik zu halten, sind Software-Updates unerlässlich, ganz gleich ob über Satellit, Kabel oder Antenne. Doch gerade beim jüngst gestarteten digitalen Antennenfernsehen (DVB-T) gibt es Streit.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Anga erwirkt einstweilige Verfügung gegen Post

0
Das Landgericht Bonn hat auf Antrag des Verbandes Privater Kabelnetzbetreiber (Anga) eine einstweilige Verfügung erlassen, mit der der Deutschen Post AG ihre Werbepraxis für DVB-T untersagt wird.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen