DVB-T2 HD: Die ersten Geräte im Test
Mit DVB-T2 HD ist es den Zuschauer möglich, auch über Antenne hochauflösende Bildqualität zu empfangen. Ende Mai startete endlich die erste Phase des neuen Übertragungsstandards, sodass die ersten DVB-T2 HD tauglichen Geräte umfangreichen Tests unterzogen werden konnten.
Berliner Funkturm mit Geburtstagsbüffet wiedereröffnet
Das Gebutstagskind bekommt eine große Feier: Der berühmte Berliner Funkturm hat dieses Jahr seinen 90. Geburtstag. Bis Ende Oktober soll in 55 Metern Höhe gebührend gefeiert werden.
DVB-T2: Umstellung in Österreich erfolgt Ende Oktober
In Deutschland ist die Übergangsphase auf DVB-T2 seit Juni im Gange, in Österreich werden die öffentlich-rechtlichen und Privatsender ab Ende Oktober in drei Bundesländern ausschließlich über den neuen digital-terrestrischen Standard zu empfangen sein.
DVB-T: Wieder Wartungsarbeiten am Sender Langenberg
Am Standort Langenberg wird der DVB-T-Sender am 12. Oktober zeitweise abgeschaltet. Der WDR gibt Wartungsarbeiten als Grund dafür an.
Wenge: „Willkommen DVB-T2“
Kolumnist Dr. Hans-Ullrich Wenge meint, eine ganze Branche sollte schon jetzt das neue digitale Antennenfernsehen DVB-T2 willkommen heißen, denn Konkurrenz belebe nun mal das Geschäft, auch wenn es in diesem Falle nur um die Renaissance einer terrestrischen Antenne gehen mag.
Das richtige Equipment für DVB-T2 HD
Deutschland stellt das Antennenfernsehen um. Für den Umstieg von DVB-T auf DVB-T2 HD ist allerdings auch neues Equipment notwendig.
Welttag des Fernsehens: DVB-T-Abschaltung in wenigen Monaten
Der 21. November ist Welttag des Fernsehens, das inzwischen größtenteils digital ausgestrahlt wird. Beim Antennenfernsehen steht nun auch der Umstieg auf den Nachfolgestandard DVB-T2 HD an, DVB-T wird im kommenden Jahr in den ersten Gebieten abgeschaltet.
Kurzzeitige Abschaltung am Senderstandort Dortmund
Am Dienstag wird in Dortmund auf DVB-T2 umgestellt. Zu diesem Zeitpunkt findet eine kurzzeitige Abschaltung des Senderstandorts statt.
DVB-T2 HD: Verbraucherschützer warnen vor falschen Geräten
Während des Weihnachtsgeschäfts warnen Verbraucherschützer vor dem Kauf eines falschen DVB-T2-Fernsehers oder -Receivers. Durch die Unübersichtlichkeit auf dem Markt könne es leicht zu teuren Fehlkäufen kommen.
Neue DVB‐T/T2-Zimmerantenne Xoro HAN 310 auf dem Markt
Die MAS Elektronik GmbH hat eine neue Xoro-Zimmerantenne an den Start gebracht. Die XORO HAN 310 ist eine kompakte DVB‐T/T2-Antenne mit eingebautem Verstärker.