Start Empfang DVB-T Seite 140

DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Freenet TV: Umstellung auf DVB-T2 HD erfolgreich

29
Die Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 ist in den Augen von Freenet TV geglückt. Der Anbieter vermeldet bereits 1,7 Millionen Geräte im Einsatz.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Morgen kein DVB-T im Hochsauerland

2
Wegen Wartungsarbeiten fallen einige DVB-T-Sender am 13. Juni im Hochsauerland aus. Der Zeitraum der Arbeiten fällt in den Vormittag.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2 & DAB Plus: Donnerstag Wartung am Sender Langenberg

0
Der WDR informiert über eine zeitweise Abschaltung des DVB-T2 und DAB Plus Senderstandorts Langenberg am morgigen 29. August.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Verbreitung von QVC in Bayern genehmigt

4
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat die DVB-T-Verbreitung der Programme Bibel TV und QVC in München und Nürnberg genehmigt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Neuer Sendemast auf der Frankenwarte

0
München - Der neue Sendemast des Bayerischen Rundfunks auf der Frankenwarte in Würzburg nimmt nach einjähriger Bauzeit am 27. Juli 2010 offiziell den Betrieb auf. Der 110 Meter hohe Sendemast soll den DVB-T-Empfang in der Region deutlich verbessern.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Kanalwechsel beim ARD-Bouquet in Bayern

0
München - In Bayern kommt es Ende des Monats zu Änderungen im DVB-T-Angebot. Für Zuschauer in vier Landkreisen ändert sich der Kanal für das ARD-Bouquet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Großbritannien: Terrestrische 3-D-Tests

2
London - Der britische Sender-Dienstleister Arqiva arbeitet derzeit an terrestrischen 3-D-Tests. Die Technik soll bevorzugt den öffentlich-rechtlichen Sendern zur Verfügung stehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

QVC und Channel 21 über Antenne in Rhein-Main-Region

5
Kassel - Die Sender QVC und Channel 21 sind zukünftig über digitales terrestrisches Fernsehen (DVB-T) im Rhein-Main-Gebiet zu empfangen. Das beschloss die hessische Landesmedienanstalt LPR.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Programmwechsel in München und Nürnberg

9
München - Am 1. Juni 2010 ändert sich die DVB-T-Programmbelegung in München, Südbayern und Nürnberg.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Vier neue DVB-T-Programme in Hamburg

7
Hamburg - Seit heute hat die Hansestadt vier DVB-T-Sender mehr. Ab sofort können die Sender "Das Vierte", "Tele 5", "Euronews" und "QVC" über Antenne empfangen werden.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen