DVB-T-Vorbereitungen in Bayern laufen bestens
Ende Mai des nächsten Jahres wird das digitale Fernsehen über die Antenne (DVB-T) auch in Bayern starten. DIGITAL FERNSEHEN sprach zu diesem Thema mit Frank Strässle-Wendelstein, dem Geschäftsführer der Bayerischen Medien Technik (BMT).
Frankfurter Fernsehturm für DVB-T gerüstet
Frankfurt – Die neue Spitze auf dem Frankfurter Fernsehturm wurde erfolgreich montiert.
DVB-T bald in zwei Millionen britischen Haushalten
Davon ist das digitale Antennenfernsehen in Deutschland noch weit entfernt: Das britische DVB-T-Programmangebot namens Freeview wird zu seinem einjährigen Bestehen Ende Oktober in zwei Millionen britischen Haushalten zu sehen sein.
9live statt n-tv in Berlin on air
Berlin. Wechsel bei der Programmbelegung im Berlin-Potsdamer DVB-T-Regelbetrieb: Statt n-tv gibts nun 9live.
BR und ZDF starten HbbTV über Antenne
Rechtzeitig zu den am Mittwoch beginnenden Medientagen München starten der Bayerische Rundfunk BR und das Zweite Deutsche Fernsehen ZDF in ganz Deutschland Hybrid Broadcast Broadband TV (HbbTV) über den digitalen Antennenempfang.
Mediaset: Silvio Berlusconi verdient prächtig mit Pay-TV
Die italienische Privatsender-Gruppe Mediaset von Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist der weltweiten Finanzkrise gut erholt entkommen. Höhere Anzeigenerlöse sorgten für eine deutlich positive Geschäftsentwicklung.
Günstige Twin-Tuner-Karte für DVB-T-Empfang am Desktop-PC
Eine preisgünstige Einsteiger-Lösung für den terrestrischen Digital-TV-Empfang am Computer bringt der Nettetaler Hersteller Terratec mit der Cinergy T PCIe Dual in den Handel.
[DI der Woche] Umstieg auf DVB-T2 ab 2014
Ab dem Jahr 2014 soll der Umstieg auf die zweite Generation des DVB-T-Standards in Deutschland beginnen. Allerdings hinkt man bereits jetzt schon dem Zeitplan hinterher - sehr zum Leidwesen des Sendernetzbetreibers Media Broadcast.
Dienstag: Frequenzwechsel bei vielen DVB-T-Sendern in Berlin
Im Großraum Berlin erfolgt am morgigen Dienstag ein Frequenzwechsel beim digitalen Antennenfernsehen DVB-T. Die Programme auf den Kanälen 5, 7 und 59 werden künftig auf neuen Frequenzen zu empfangen sein. Mit dem Frauensender Sixx kommt ein weiterer Sender hinzu.
DVB-T-Sendestart für Anixe und iMusic in Hessen – Radio Teddy
Die privaten Fernsehsender Anixe und iMusic und das Kinderradio Teddy erweitern ab dem heutigen Donnerstag (5. Januar), 13 Uhr, das terrestrische Programmangebot in der Rhein-Main-Neckar-Region und verbreiten ihre Sendungen über das digitale Antennenfernsehen DVB-T.