DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Gütesiegel jetzt auch für Antennen

8
Mittlerweile ist bei Handel und Konsumenten das DVB-T Logo auf Empfangsgeräten für das digitale Antennenfernsehen gut bekannt. Es garantiert, dass das betreffende Gerät bestimmte Mindestanforderungen bezüglich Technik und Ausstattung erfüllt, die von der Deutschen TV-Plattform zusammen mit den Rundfunkanstalten erstellt wurden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

RTL bestätigt DVB-T-Interesse und Verhandlungen

4
Köln - RTL versucht Dampf aus den DVB-T-Gerüchten zu nehmen: Für drei DVB-T-Regionen sei RTL "wie bereits bekannt" in konstruktiven Gesprächen mit den Landesmedienanstalten sowie den Infrastrukturbetreibern.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Medientreffpunkt: DVB-T weiter ohne Private

0
Leipzig - Nach wie vor ist nicht abzusehen, ob und wann sich die privaten Sender in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am terrestrisch übertragenen Digitalfernsehen beteiligen werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Ausbau in Mitteldeutschland weiter ohne Private

0
Leipzig - Das digitale Antennenfernsehen wird in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt weiter ausgebaut. Das hat der Lenkungsausschuss DVB-T Mitteldeutschland auf seiner heutigen Sitzung in Leipzig entschieden. Die Privatsender sind weiterhin nicht mit von der Partie.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T startet im Wendland und der Lüneburger Heide

0
Hamburg - Die Lüneburger Heide und das Wendland starten ins per Antenne übertragene digitale Fernsehzeitalter. Los geht es in der Nacht zum 13. März. Begleitet wird der Wechsel vom Norddeutschen Rundfunk (NDR).
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Sat.1-Regionalprogramm bekommt Sonderregelung

3
Kiel - Auch über DVB-T darf das Regionalprogramm "17.30 Live" in Norddeutschland ausgestrahlt werden. Dies beschloss die Unabhängige Landesanstalt für Rundfunk und neue Medien (ULR).
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T auf dem Weg zum flächendeckenden Ausbau

0
Heute hält das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) auch an der Westküste Schleswig-Holsteins Einzug: Die Senderstandorte Heide/Welmbüttel, Eiderstedt/Garding, Helgoland und Westerland schalten dann von der Analogübertragung auf die digitale Ausstrahlung um.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T in Schleswig-Holstein: Antenne richtig ausrichten!

0
Hamburg - Zum Start des digitalen Antennenfernsehens am 24. Oktober 2006 an der Westküste Schleswig-Holsteins gibt der NDR den Zuschauern wichtige Empfangstipps.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Kabel BW für Ende von DVB-T-Förderung

0
Vor einigen Wochen hatte Kabel BW bei der Europäischen Kommission Klage in Sachen DVB-T erhoben, nun erfuhr DIGITAL FERNSEHEN auch einzelne Details.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Neuzugang: Yavido Clips

0
Hamburg - Ab sofort ist Yavido Clips, der TV-Musikdienst der Euro I AG, auch digital per Antenne zu empfangen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen