Emtec: Multimedia-Platten mit Streaming und DVB-T-Aufnahme
Der Hersteller Emtec baut die TV-Talente seiner Multimedia-Festplatten aus. Die neuen Modelle Movie Cube S850H und V850H verfügen jetzt über zwei DVB-T-Tuner und zeichnen auf Wunsch sogar mehrere Sendungen parallel auf.
Aus von Sport1 im Berliner DVB-T-Netz trifft Fußball-Fans hart
Berliner Fernsehzuschauer, die am Montagabend das Top-Spiel der 2. Fußball-Bundesliga auf dem Spartensender Sport 1 per DVB-T verfolgen wollten, guckten buchstäblich in die Röhre.
DVB-T-Empfang im Norden wird optimiert
Ab kommenden Dienstag (12. Oktober) soll sich der DVB-T-Empfang in der Region Walsrode verbessern. Die Sendeleistung für die Programme des ARD- und des NDR-Bouquets wird erhöht.
BR und ZDF starten HbbTV über Antenne
Rechtzeitig zu den am Mittwoch beginnenden Medientagen München starten der Bayerische Rundfunk BR und das Zweite Deutsche Fernsehen ZDF in ganz Deutschland Hybrid Broadcast Broadband TV (HbbTV) über den digitalen Antennenempfang.
Mediaset: Silvio Berlusconi verdient prächtig mit Pay-TV
Die italienische Privatsender-Gruppe Mediaset von Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist der weltweiten Finanzkrise gut erholt entkommen. Höhere Anzeigenerlöse sorgten für eine deutlich positive Geschäftsentwicklung.
Günstige Twin-Tuner-Karte für DVB-T-Empfang am Desktop-PC
Eine preisgünstige Einsteiger-Lösung für den terrestrischen Digital-TV-Empfang am Computer bringt der Nettetaler Hersteller Terratec mit der Cinergy T PCIe Dual in den Handel.
[DI der Woche] Umstieg auf DVB-T2 ab 2014
Ab dem Jahr 2014 soll der Umstieg auf die zweite Generation des DVB-T-Standards in Deutschland beginnen. Allerdings hinkt man bereits jetzt schon dem Zeitplan hinterher - sehr zum Leidwesen des Sendernetzbetreibers Media Broadcast.
DVB-T-Sendestart für Anixe und iMusic in Hessen – Radio Teddy
Die privaten Fernsehsender Anixe und iMusic und das Kinderradio Teddy erweitern ab dem heutigen Donnerstag (5. Januar), 13 Uhr, das terrestrische Programmangebot in der Rhein-Main-Neckar-Region und verbreiten ihre Sendungen über das digitale Antennenfernsehen DVB-T.
Russland stellt im Sommer auf landesweiten DVB-T2-Betrieb um
Die Einführung von DVB-T2 wird in Russland offiziell im zweiten Quartal dieses Jahres beginnen. Nach einer Testphase in fünf russischen Großstädten sollen auch die Sendestationen im Rest des Landes zeitnah von DVB-T auf den neuen terrestrischen TV-Standard umgerüstet werden.
DAB Plus: Neue Senderstandorte in Betrieb genommen
Der Sendedienstleister Media Broadcast hat im Zuge seiner zweiten Ausbauphase zur Empfangsverbesserung der bundesweiten Digitalradio-Plattform im DAB-Plus-Standard sechs weitere Senderstandorte in Betrieb genommen.