Blick ins Forum: DVB-T-Ausstieg von RTL, Rückkehr von Kim Dotcom
Der geplante DVB-T-Ausstieg von RTL sorgte im Forum von DIGITALFERNSEHEN.de für rege Disskussionen. Doch auch die Rückkehr von Kim Dotcom mit dem Upload-Dienst Mega erhitzte die Gemüter der Leser.
Sixx startet am 1. Juni im Raum München über DVB-T [Update]
ProSiebenSat.1 geht wie angekündigt über DVB-T in die Offensive. Bereits am 1. Juni wird der Spartensender Sixx seine Ausstrahlung im Münchener Raum auf Kanal 52 starten.
Discovery: „Free-TV verlangt nach terrestrischer Verbreitung“
Der Umstieg von DVB-T auf DVB-T2 soll die Zukunft des terrestrischen Antennenfernsehens sichern, doch das kann nur gelingen, wenn die Nutzer mitziehen. Um das zu erreichen, müsse man ihnen den Mehrwert von DVB-T2 erkennbar vor Augen zu führen, so Alberto Horta, Director of Distribution & Commercial Strategies bei Discovery Networks. Dazu bedürfe es aber einer einheitlichen Kommunikation aller Beteiligter.
Media Broadcast erhält Zuschlag für DVB-T2-Plattform
Die Entscheidung ist gefallen: Der Sendernetzbetreiber Media Broadcast hat von den Medienanstalten den Zuschlag erhalten, eine Plattform zur Verbreitung von TV-Programmen im DVB-T2-Standard zu errichten. Bereits ab 2016 sollen erste Sender in HD-Qualität verfügbar werden.
DVB-T2: Einführung beginnt zur Fußball-EM
Deutschland steht die Einführung von DVB-T2 bevor - und die wird auch nicht mehr lang auf sich warten lassen. Auf der diesjährigen Anga Com wurden nun auch ein konkreter Termin genannt: zur Fußball-EM 2016 fällt der Startschuss.
DVB-T2 HD: Umbaumaßnahmen in Hamburg vor Start
Der neue terrestrische Standard DVB-T2 HD soll bereits im Sommer testweise starten. Um den Empfang zu sichern, werden ab Mitte Februar Umbaumaßnahmen in Hamburg starten. Diese können auch den terrestrischen Empfang von Fernsehen und Radio beeinträchtigen.
DVB-T2 unter neuem Dach: Freenet übernimmt Media Broadcast
Mit der Übernahme der Geschäftsanteile an der Media Broadcast sorgt die Freenet AG für einen Paukenschlag. Das Telekommunikationsunternehmen will groß ins Fernsehgeschäft mit DVB-T und DVB-T2 sowie Video-on-Demand einsteigen.
DVB-T2 HD: Auch ARD bestätigt Ausstrahlung in Full HD
Mit dem neuen Antennenfernsehen DVB-T2 HD beginnt auch eine neue Stufe der Bildqualität. Nachdem das ZDF sowie die RTL- und ProSiebenSat.1-Gruppe ankündigten, in Full HD senden zu wollen, zieht die ARD nach: Auch Das Erste wird in 1080p50 senden.
Höchstes Bauwerk versorgt Leipzig mit DVB-T2
Pünktlich zum Start der Pilotphase des neuen digital-terrestrischen Standards DVB-T2 nimmt der neue Funkturm in Leipzig seinen Betrieb auf. Das in Rekordzeit erbaute, nun höchste Bauwerk der Stadt versorgt die Bewohner mit hochauflösendem Antennenfernsehen.
FAQ: Das müssen Sie über DVB-T2 HD wissen
Am heutigen Dienstag ist DVB-T2 HD in Deutschland in den Regelbetrieb übergegangen. In 18 deutschen Ballungsräumen können nun auch hochauflösende Signale empfangen werden. Was Sie über DVB-T2 HD wissen sollten, haben wir noch einmal in einem FAQ zusammengefasst.