DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

[IFA 2010] PCTV Systems zeigt den ersten DVB-T2-Stick der Welt

2
Zwar gibt es in Deutschland noch keine Ausstrahlung von Programmen über DVB-T2, doch die Industrie zeigt sich gut gerüstet. Auf der IFA wurde jetzt der weltweit erste DVB-T2-TV-Stick für PC und Notebooks vorgestellt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

BR und ZDF starten HbbTV über Antenne

33
Rechtzeitig zu den am Mittwoch beginnenden Medientagen München starten der Bayerische Rundfunk BR und das Zweite Deutsche Fernsehen ZDF in ganz Deutschland Hybrid Broadcast Broadband TV (HbbTV) über den digitalen Antennenempfang.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Set-Top-Boxen: Menge steigt, Marge sinkt

15
Im vergangenen Jahr konnte sich der Fachhandel über steigende Absatzmengen bei Set-Top-Boxen freuen. Die Kehrseite der Medaille: Die Margen sinken weiter. Eine Änderung dieses Trends wird nicht erwartet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Workshop zu mobilem DVB-T-Empfang – Handover-Technologie

2
Das Handover-Verfahren zur Verbesserung des mobilen TV-Empfangs über die terrestrische DVB-T-Plattform steht im Mittelpunkt eines gemeinsamen Workshops der Deutschen TV-Plattform und des Instituts für Rundfunktechnik.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Dienstag: Frequenzwechsel bei vielen DVB-T-Sendern in Berlin

9
Im Großraum Berlin erfolgt am morgigen Dienstag ein Frequenzwechsel beim digitalen Antennenfernsehen DVB-T. Die Programme auf den Kanälen 5, 7 und 59 werden künftig auf neuen Frequenzen zu empfangen sein. Mit dem Frauensender Sixx kommt ein weiterer Sender hinzu.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

NRW: Temporäre DVB-T-Ausfälle in Schmallenberg und Wuppertal

0
Der DVB-T-Fernsehsender im nordrhein-westfälischen Schmallenberg wird an diesem Mittwoch (7. September) aufgrund von technischen Wartungsarbeiten in der Zeit zwischen 9 und 12 Uhr abgeschaltet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Sechs Bewerber für neue Frequenzen in Niedersachsen

7
Die Erweiterung des über DVB-T empfangbaren Programmangebots in Niedersachsen ist bei den Fernsehveranstaltern auf großes Interesse gestoßen. Sechs Sender haben sich für die fünf ausgeschriebenen terrestrischen Programmplätze beworben.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

[DI der Woche] Neue Abgaben schocken Receiverhersteller

43
Die zur Gema gehörende Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) hat neue Abgaben für digitale Unterhaltungselektronik veröffentlicht und dabei die Tarife kräftig nach oben geschraubt. Dabei befindet sich die ZPÜ eben wegen dieser Abgaben in einem Rechtsstreit.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Umstellung bei ARD-Kanälen im Großraum Regensburg

0
Der BR-Sender Hohe Linie bei Regensburg wechselt am 12. Dezember die Belegung seiner DVB-T-Kanäle. Betroffen sind die Programme Das Erste, Arte, Phoenix und Eins Plus, die von Kanal 7 auf den neuen Kanal 42 wechseln.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Sendestart für Anixe und iMusic in Hessen – Radio Teddy

9
Die privaten Fernsehsender Anixe und iMusic und das Kinderradio Teddy erweitern ab dem heutigen Donnerstag (5. Januar), 13 Uhr, das terrestrische Programmangebot in der Rhein-Main-Neckar-Region und verbreiten ihre Sendungen über das digitale Antennenfernsehen DVB-T.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen