DVB-T

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Österreich startet Dorf TV

6
Linz - In Oberösterreich startet am 22. Juni mit Dorf TV ein neues nichtkommerzielles Programm, das vor allem von den Nutzern gestaltet werden soll.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

SLM hofft auf mehr Wettbewerb bei DVB-T

0
Leipzig - Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) begrüßt die Entscheidung der Bundesnetzagentur bei der Vergabe des DVB-T-Sendebetriebs.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

RTL-Mediengruppe startet am 7. Dezember in Leipzig/Halle

23
Halle/Leipzig - Am 7. Dezember startet die Mediengruppe RTL Deutschland in der Region Leipzig/Halle den Sendebetrieb via DVB-T.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Verschlüsselung von SD-Inhalten via DVB-T unnötig

25
Leipzig/Köln - RTL setzt mit Eutelsat in Stuttgart und Halle/Leipizg via DVB-T die Verschlüsselung der SD-Hauptprogramme durch. Der schleichende Abschied vom einst als "frei empfangbar" angepriesenen Empfangsweg DVB-T hat begonnen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Medienanstalt zu Eutelsat DVB-T: „Sendernetz steht, Testbetrieb ist abgeschlossen“

0
Leipzig - Am morgigen Donnerstag startet Eutelsat-DVB-T in Stuttgart mit Sendern der Mediengruppe RTL. Die Vorbereitungen zum Start sind abgeschlossen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T in Stuttgart: Weniger als zehn Händler und unter 150 Receiver

14
Leipzig - Nach Recherchen der DF-Schwesterpublikation DIGITAL INSIDER gibt es derzeit weniger als zehn interessierte Händler in Stuttgart und deutlich unter 150 an den Handel verkaufte Receiver der Marke Zenega zum Marktstart von Eutelsat DVB-T.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

TKLM-Symposium: Digitale Terrestrik ist für Rundfunk unverzichtbar

1
Berlin - Mit der bundesweiten Einführung von DVB-T hat die terrestrische Verbreitung von Fernsehen wieder an Bedeutung gewonnen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Medientreffpunkt: Zweifel an Erfolg grundverschlüsselter DVB-T-Übertragung

8
Leipzig - Die privaten Fernsehanbieter in Deutschland geben dem Digitalfernsehen DVB-T unterschiedliche Zukunftschancen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

RTL kann sich Verbreitung in weiteren DVB-T-Regionen vorstellen

28
Leipzig - Die RTL-Gruppe kann sich die Verbreitung ihrer Programme über weitere DVB-T-Regionen in Deutschland vorstellen.
Freenet TV, Logo; © Media Broadcast

Comedy Central HD ab jetzt bei Freenet TV

11
Freenet TV erweitert das Programmangebot via DVB-T2 HD und nimmt den Comedy-Sender ins Portfolio mit auf. Damit sind jetzt 21 private Programme in dem Programmpaket via Antenne zu empfangen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen