DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2: ARD drückt beim Umstieg auf die Tube

65
Die ARD drückt in Sachen DVB-T2 weiter auf die Tube: Nachdem nun das Jahr 2016 als Starttermin im Raum steht, will die Rundfunkanstalt den Umstieg nun auch deutlich eher zum Abschluss bringen, als bisher geplant. Bereits ab Mitte 2019 sollen Frequenzen des 700-MHz-Bandes dem Mobilfunk zur Verfügung stehen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Verbraucherfreundlicher DVB-T2-Umstieg gefordert

72
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fordert für den angestrebten Umstieg des terrestrischen Fernsehens von DVB-T auf DVB-T2 eine Simulcast-Phase von mindestens zwölf Monaten. Den Zuschauern müsse genügend Zeit gegeben werden, sich neue Empfangshardware anzuschaffen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Alternative zu DVB-T? Nokia testet LTE-Broadcast im 700-MHz-Band

29
Der Mobilfunkausrüster Nokia testet im Raum München erstmals eine TV-Übertragung via LTE-Broadcast im 700-MHz-Frequenzband. Der Test soll zeigen, dass LTE-Broadcast theoretisch geeignet ist, um DVB-T bei terrestrischen TV-Ausstrahlungen abzulösen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T2: Der Anfang vom Ende des privaten Free-TV?

81
Mit der Umstellung des Antennenfernsehens auf den neuen Übertragungsstandard DVB-T2 ab Mitte 2016 könnte das Zeitalter des privaten Free-TV zu Ende gehen. Auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN ließen sowohl RTL als auch ProSiebenSat.1 anklingen, dass eine unverschlüsselte SD-Ausstrahlung auf Dauer wohl nicht mehr geplant ist.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

ProSieben Maxx und RTL Nitro wetteifern um DVB-T-Frequenzen

37
In Nordrhein-Westfalen wetteifern die beiden Privatsender ProSieben Maxx und RTL Nitro um freie DVB-T-Frequenzen. Erstmals seit längerem scheint RTL nicht gewillt zu sein, dem Konkurrenten ProSiebenSat.1 freie Kapazitäten kampflos zu überlassen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Tele 5, Eurosport und Nickelodeon bei DVB-T

12
Die vier Privatsender Tele 5, Eurosport, Nickelodeon und Disney Channel werden auch über 2014 hinaus via DVB-T im Großraum Hannover/Braunschweig verbreitet. Die entsprechenden Frequenzzuweisungen wurden am Donnerstag von der zuständigen Landesmedienanstalt bestätigt.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T in München: DMAX muss für TLC weichen

36
DVB-T-Zuschauer im Raum München müssen sich zum Jahreswechsel auf einen Senderwechsel einstellen. Denn der Männerkanal DMAX gibt seinen Sendeplatz offenbar an die kleine Schwester TLC ab.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Abschaltung schon 2018?

64
In Baden-Württemberg sollen die DVB-T-Sender im Zuge der Umstellung auf den Nachfolgestandard DVB-T2 voraussichtlich schon 2018 abgeschaltet werden.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Mobilfunk statt DVB-T: Bitkom fordert schnelle Frequenzvergabe

15
Beim Treffen der Netzallianz Digitales Deutschland hat sich der Digitalverband Bitkom für eine schnelle Versteigerung der 700-MHz-Frequenzen ausgesprochen. Die Bundesnetzagentur möchte eine Versteigerung an die Mobilfunkanbieter im ersten Halbjahr 2015 durchführen. Doch die Unwägbarkeiten sind groß.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Tele 5 sendet weiter über DVB-T

5
Der Unterhaltungssender Tele 5 wird auch in Zukunft weiter über das terrestrischen Antennenfernsehen in NRW zu empfangen sein. Denn die Zulassung des Senders wurde nun um mehrere Jahre verlängert.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen