Neues SkyQ-Update soll diesen Vorteil bringen

9
1387
Sky Q Logo
© Sky Deutschland

Es wird derzeit Schrittweise an die Kundinnen und Kunden ausgerollt werden.

Längst steht Sky Stream im Fokus der Aktivitäten von Sky – jüngst startete das reine Streaming-Angebot auch in Österreich. Sky hat zuletzt mehrfach betont, dass Sky Stream auch häufigste Wahl bei Neu-Abonnenten ist. Im Gespräch mit „SpoBis“ sagte CEO Barny Mills dazu vor einigen Wochen: „Die meisten unserer Kunden haben heute ein IP-Produkt – sogar mehr als die Hälfte unserer Kundenbasis – und fast 95 Prozent der Neukunden.“ Trotzdem: Die klassischen SkyQ-Receiver, also Hardware für Kabel- oder Sat-Empfang, finden sich immer noch in vielen Haushalten. Diese sollen in den kommenden Wochen eine neue Funktion erhalten. Das hat Sky jetzt bestätigt. Der Roll-Out läuft.

Das kann die Sky-„Merkliste“ nach Anbieter-Angaben

Alle Kundinnen und Kunden würden „rechtzeitig“ per Mail über Neuerungen informiert heißt es. Konkret geht es um die „Merkliste“-Funktion. Mit der Merkliste lassen sich Filme, Serien und Shows ganz einfach speichern und später genau dann abrufen, wenn es gerade passt. Inhalte lassen sich direkt auf der Detailseite markieren und sind anschließend jederzeit über das Sky Q-Menü erreichbar.

Damit die Installation reibungslos verläuft, sollte der Sky Q Receiver dauerhaft mit Strom verbunden sein. Sky erklärt zudem, dass generell empfohlen wird, den Receiver mit dem Internet zu verbinden – einige Funktionen lassen sich schließlich nur dann nutzen. Zum Beispiel für die neuen „My Matchday“-Funktionen der Bundesliga-Sendungen des Anbieters ist eine Internet-Verbindung wichtig.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • skyqlogoneu: obs/Sky Deutschland
9 Kommentare im Forum
  1. Zeitgemäß wäre ja, wenn die Sky Q endlich den aktuellen Einkabelstandard unterstützen würde. Der war vor dem Softwareupgrade auf Q schon drin und war sogar hervorragend benutzerfreundlich umgesetzt. Sky Italia nutzt JESS übrigens standardmäßig in der "Q"...
  2. @KlausAmSee Der Sky Q kann doch Unikabel. Aber halt nur mit zwei eingetragenen Frequenzen, falls du das meinst.
Alle Kommentare 9 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum