Möglichkeiten für Wettbewerb im Kabelnetz
Wirkliche Konkurrenz hat kein Kabelnetzbetreiber in Deutschland aktuell zu befürchten. Es gibt sie schlicht nicht, da Kabelnetzbetreiber über Gebietsmonopole verfügen.
Weniger Bandbreite als versprochen – Vodafone lost im Test ab
Vodafone unterschreitet die werbewirksam suggerierten Traum-Bandbreiten notorisch, stellt der jährliche Festnetztest von Connect fest. So liegt das Unternehmen noch hinter der Telekom trotz deren Kupferkabel-Nostalgie.
Unitymedia-TV-Kabelnetz in Bad Hersfeld ab sofort multimediafähig
Bad Hersfeld/Köln - Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Hessen und Nordrhein-Westfalen, hat das TV-Kabelnetz in Bad Hersfeld und großen Teilen des Landkreises Hersfeld-Rotenburg erfolgreich modernisiert.
Zeitung: Endspiel um den deutschen Breitbandmarkt hat begonnen
Frankfurt/Main - Das stürmische Wachstum auf dem deutschen Breitbandmarkt geht in diesem Jahr zu Ende. Statt der 4,5 Millionen Haushalte, die im vergangenen Jahr auf einen Breitbandanschluss umgestiegen sind, geht die Neukundenzahl in diesem Jahr eher Richtung drei Millionen.
Belgacom bietet 420 Millionen Euro für Interkabel
Brüssel - Der belgische Telekommunikationskonzern Belgacom will das belgische Kabelnetz Interkabel übernehmen.
Unitymedia mit Problemen bei Premiere-HD-Start (Update)
Köln/München - Am 1. Januar startete die Einspeisung von Premiere HD und damit das HDTV-Zeitalter in den Kabelnetzen von Unitymedia. Doch technische Probleme sowie die nicht flächendeckende Verfügbarkeit haben die Kunden verwirrt.
Kabel Deutschland kompensiert Kundenschwund mit Triple-Play
München - "Konsequent" wird Kabel Deutschland nach eigenen Aussagen den Ausbau der Netze für Internet und Telefonie fortsetzen. Damit sollen die Kündigungen von fast 120 000 Kunden abgefangen werden.
Martina Rutenbeck wird Leiterin von Visavision
Köln - Der Satellitenbetreiber Eutelsat will seine deutsche Präsenz am Medienstandort Köln ausbauen.
25 Jahre Tele Columbus: Kabelnetzer feiert Geburtstag
Die Tele Columbus Gruppe ist fast so alt wie das Fernsehkabel selbst: Im Januar 1984 wurde in Ludwigshafen das erste Kabelpilotprojekt mit rund 2000 Haushalten ins Leben gerufen, die den Start des privaten Fernsehens live miterleben konnten.
History und Biography Channel künftig mit HbbTV-Angebot
Die Pay-TV-Kanäle History und The Biography Channel bekommen ein eigenes HbbTV-Angebot über die Eutelsat-Plattform Kabelkiosk Choice und werden damit künftig auch für die Kunden einiger Kabelnetze Dokumentationen und Biographien als Abruf-Videos bereitstellen.