Start Empfang Kabel Seite 136

Kabel

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland hat Betacrypt abgeschaltet

0
Bonn - Einen wichtigen Schritt auf dem Weg in die Zukunft des digitalen Fernsehens vollzog Kabel Deutschland heute mit der Abschaltung seines bisherigen Verschlüsselungssystems Betacrypt.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

DLM ohne Entscheidung zu Primacoms Porno-TV

0
Die Primacom will in ihrem Programmpaket "movies and more" in 17 digitalen Streams Spielfilme, Nachrichten und erotische Produktionen anbieten.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unitymedia ändert Programmbelegung

1
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia wechselt die Belegung in seinen Kabelnetzen. Das machen zum einen der Wechsel von MTV ins Pay-TV und zu anderen die Auflagen der Sicherheitsfunk-Schutzverordnung (SchuTSEV) nötig.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Telestar ermöglicht Receiver-Programmierung per iPhone

1
Der deutsche Receiver-Hersteller Telestar ermöglicht seinen Kunden ab sofort die Fernprogrammierung zahlreicher Set-Top-Boxen über aktuelle Smartphones und Tablet-PCs von Apple.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Niederlande: Drei neue HBO-Kanäle plus Streaming und VOD

25
Nachdem die Europäische Kommission das Joint-Venture des niederländischen Kabelnetzbetreibers Ziggo und des US-Pay-TV-Anbieters HBO bewilligt hat, haben die Partner Einzelheiten zu Programmen und Preisen bekannt gegeben. Drei neue HBO-Sender, einen Streaming-Service und einen On-Demand-Dienst soll es geben.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

RTL Nitro: Kabelverband FRK macht Weg für Einspeisung frei

15
Der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) und die Mediengruppe RTL Deutschland haben einen Rahmenvertrag über Kabelweitersendungsrechte abgeschlossen. Damit sind alle Voraussetzungen für die Einspeisung des neuen Free-TV-Senders RTL Nitro und aller HD-Angebote von RTL in die dem FRK angeschlossenen Kabelnetze erfüllt.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel-Streit: Netzbetreiber setzen weiterhin auf Einigung

2332
Die drei großen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Kabel BW und Unitymedia setzen nach der Kündigung der noch bis Ende des Jahres laufenden Kabel-Verträge von ARD und ZDF weiterhin auf Gespräche mit den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. Das Unverständnis über die Kündigung bleibt allerdings.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland plant kein Horizon-Pendant

1
Mit der Horizon-Box will der Kabelanbieter Unitymedia Kabel BW im Sommer endlich seine neue Set-Top-Box auf den deutschen Markt bringen. Ein entsprechendes Pendant soll es bei der Konkurrenz von Kabel Deutschland aber nicht geben, wie Andrian von Hammerstein dem DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER sagte.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

UPC Cablecom führt Replay-Funktion für Horizon ein

7
Die lange angekündigte Replay-Funktion für die Set-Top-Box Horizon soll endlich für Kunden des Schweizer Kabelnetzbetreibers UPC Cablecom verfügbar werden. Über Replay TV sollen sich Sendungen bis zu 30 Stunden nach Ausstrahlung abrufen lassen. Der ursprüngliche Partner Zattoo wurde von UPC Cablecom bei der Entwicklung offenbar rausgekegelt.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Analogabschaltung: Wie die Politik vor den Lobbyisten einknickt

48
Die Kabel-Analogabschaltung in Sachsen ist vorerst vertagt. Nach der Argumentation der Politiker sei es den Analog-Haushalten nicht zumutbar, sie zum kurzfristigen Kauf neuer Empfangshardware zu drängen. Doch tatsächlich dürften Lobby-Interessen der eigentliche Grund sein, denn beim geplanten DVB-T2-Umstieg wird man auf derartige Befindlichkeiten keine Rücksicht nehmen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen