Pakistan: Kabelnetzbetreiber beenden Boykott von BBC World News
Nachdem Pakistans Kabelbetreiber Ende November des vergangenen Jahres die Ausstrahlung von BBC World News aufgrund regierungskritischer Berichterstattung geblockt hatten, ist das internationale Programm nun wieder auf Sendung.
Echostar stellt neuen Kabelreceiver HDC-420 vor
Der Digital-TV-Spezialist Echostar setzt bei einer Reihe neuer vernetzter Geräte auf die Sicherheitslösungen von Conax. Zunächst wird die Zusammenarbeit in einem für den Einsteigerbereich konzipierten neuen HDTV-Kabelreceiver umgesetzt.
Kabel Deutschland: Totalausfall für 177 000 Kunden in Augsburg
Drei bei Bauarbeiten von einem Bagger durchtrennte Glasfaserleitungen haben am Mittwochmittag fast 200 000 Kunden des Netzbetreibers Kabel Deutschland im Großraum Augsburg stundenlag von Internet, Telefon und Fernsehen abgeschnitten.
DI der Woche: Kabel erhöht Druck auf DSL
Auch in diesem Jahr gehen Medienexperten davon aus, dass die Kabelnetzbetreiber mit ihren Internetangeboten den Druck auf DSL-Anbieter erhöhen werden, während der Glasfaserausbau weiterhin ein kümmerliches Dasein fristet.
Kabel BW mit neuen Tarifaktionen im März
Der Netzbetreiber Kabel BW packt im März schon mal ein frühzeitiges Osternest mit Preisaktionen für Neukunden. Bei Buchung von Internet- und Telefonpaketen lockt ein Startguthaben von bis zu 100 Euro.
Nagra und Abertis Telecom starten neuen Multiplattform-Dienst
Die Sicherheitsexperten von Nagra haben mit dem spanischen Telekommunikationsunternehmen Abertis Telecom eine strategische Kooperation vereinbart, um einen neuen Multi-Plattform-TV-Dienst zu starten. Dieser soll sowohl Pay-TV- als auch Free-TV-Anbieter ansprechen.
Eutelsat strickt an eigener HbbTV-Plattform – Kabelkiosk Choice
Der Satellitenbetreiber Eutelsat präsentiert während des Medienkongresses TV Komm sein Hybrid-TV-Angebot Kabelkiosk Choice, mit dem sich der Anbieter verstärkt den Möglichkeiten des interaktiven Fernsehens widmet.
Kabel BW holt Oscar-Filme in seine Videothek – „Tree Of Life“
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW will den Schwung der Oscar-Verleihung mitnehmen und seinen Kunden einen Teil der nominierten und ausgezeichneten Filme in seiner interaktiven Kabel-BW-Videothek zur Ausleihe anbieten.
Digitalisierung: Cable Europe und ZVEI fordern EU-Maßnahmen
Der europäische Kabelverband Cable Europe und der deutsche Unterhaltungselektronik-Verband ZVEI haben die Europäische Kommission aufgefordert, im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung des Rundfunks sicherzustellen, dass neue Mobildienste und bisher verbreitete Empfangsgeräte und Angebote gemeinsam koexistieren können.
Kabel BW behält Namen – Unitymedia mit neuer Kampagne
Kabel BW wird auch nach der Übernahme durch die Unitymedia-Muttergesellschaft Liberty Global seinen Namen in Baden-Württemberg behalten. Das Erscheinungsbild der beiden Kabelnetzbetreiber soll in Deutschland allerdings angeglichen werden.