VATM: Unitymedia-Zugeständnisse für Fusion nicht ausreichend
Nach dem Pay-TV-Anbieter Sky übt auch der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) Kritik an den Offerten, die Unitymedia-CEO Lutz Schüler gegenüber dem Bundeskartellamt zur Prüfung der Kabel-BW-Übernahme gemacht hat.
Kabel Deutschland schließt Einspeisung von RTL Nitro aus
Schlechte Nachrichten für Kunden des größten deutschen Kabelnetzbetreibers: Der neue digitale Spartensender RTL Nitro wird bei Kabel Deutschland nicht zu empfangen sein. Das bestätigte Pressesprecher Marco Gassen am Montagvormittag auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de
Kabelverband FRK: Weiterhin ARD und ZDF – Kartellbeschwerde
Im derzeit eskalierenden Streit um die Kabel-Einspeisegebühren von ARD und ZDF hat der Kabelverband FRK betont, dass die Öffentlich-Rechtlichen auch weiterhin in den Kabelnetzen der unabhängigen mittelständischen Netzbetreiber vorzufinden sein werden. Gleichzeitig reichte der Verband eine Kartellbeschwerde gegen die großen Platzhirsche ein.
Syfy und 13th Street starten bei Teleclub in HD
Das HD-Angebot des schweizer Pay-TV-Anbieters Teleclub wächst weiter. Am heutigen Donnerstag starten mit Syfy und 13th Street zwei neue hochauflösende Sender über Kabel und IPTV.
Niedersachsen: Für WDR und HR kommt Bibel TV analog zu KDG
Bibel TV wird in Zukunft auch in die analogen Kabelnetze von Kabel Deutschland in Niedersachsen eingespeist. Der Sender erbt dabei den Platz, der durch den Rauswurf von WDR und HR frei wird.
Kabel Deutschland: Neuordnung der analogen Senderbelegung
Bis Mitte September möchte Kabel Deutschland eine größere Neuordnung seiner analogen Senderbelegung vornehmen. Dabei sollen unter anderem RTL Nitro und Sixx als Rund-um-die-Uhr-Programme verfügbar werden, während einige andere Sender weichen müssen oder auf Time-Sharing gesetzt werden.
Marco Polo TV kommt ins Kabel
Mit Marco Polo TV findet schon in wenigen Tagen ein neuer TV-Sender seinen Weg ins Kabelfernsehen. Anfang Dezember wird der Pay-TV-Sender im Angebot des Kabelkiosk verfügbar werden.
RTL Nitro erhöht Reichweite im analogen Kabel
Kabelzuschauer aus Bremen und Bremerhaven, die noch einen analogen Anschluss nutzen, können in Kürze auch den Privatsender RTL Nitro empfangen. Gestrichen wird dafür allerdings der Bayerische Rundfunk.
Kostenloses WLAN für Stuttgart
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia KabelBW und die Stuttgart-Marketing GmbH versorgen Einwohner und Touristen der baden-württembergischen Landeshauptstadt ab den Frühsommer 2015 mit kostenlosem WLAN.
Kabel BW ist nun Unitymedia
Zu Beginn des Monats April änderte sich für Kabelkunden des Netzbetreibers Kabel BW alles und doch (fast) nichts. Aus Kabel BW wurde Unitymedia. Was müssen Kunden dennoch beachten?