M7-Tochter Eviso: Glasfaser statt Sat, mehr VoD für Kabel-Kunden
Neben der Änderung der Signalzuführung von Satellit auf IP-Netze führt die M7-Gruppe auch einen eigenen SVoD Dienst für seine angeschlossen Kabelnetzbetreiber ein. DF hat mit den Verantwortlichen über die Neuerungen gesprochen.
Nebenkostenprivileg: Waipu.tv-Prognose widerspricht Vodafone
Während Vodafone mutig in die Zukunft nach dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs schaut, sehen Prognosen von Waipu.tv ganz anders aus.
Kabel-TV: So sehen Telekom, Vodafone und Co. dem Ende des Nebenkostenprivilegs entgegen
Eine freie Wahl hatten Mieter beim TV-Empfang bisher nicht, schließlich mussten viele Kabel nutzen. Das ändert sich in einem halben Jahr Kurz vorm Ende des Nebenkostenprivilegs bringen sich die Parteien in Stellung.
Sky mit neuer Movie Channel Strategie – Sender fallen weg
Sky konzentriert seine Film-Sparte: Nach Analyse der Sehgewohnheiten sei man zu dem Schluss gekommen, dass Teile des Angebots besser im On-Demand-Bereich aufgehoben seien. Den Verlust von Inhalten müssen Kunden nicht befürchten.
DF1: ocilion erweitert Kabel- und IPTV-Reichweite
Ocilion erweitert sein Content-Angebot um einen HD-Premiumsender: Ab sofort ist DF1 auf der IPTV-Plattform in Deutschland verfügbar.
DF1 ist zum 1. Januar 2024 live gegangen...
Alle Sendeplätze der neuen Sky Cinema Sender bei Vodafone, Telekom und Sky selbst
Sky komprimiert die Anzahl der Cinema-Sender vom Mittwoch auf Donnerstag auf fünf neue Kanäle. DIGITAL FERNSEHEN verschafft einen Überblick im Sendeplatz-Dschungel.
ANGACOM: Privatsender haben Angst um Reichweite, Vodafone soll Kabelhaushalte auf keinen Fall abklemmen
Nach dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs buhlen viele Plattformen und Anbieter um die bisherigen Kabelhaushalte, doch was macht der Zuschauer?
„Klassentreffen“ der Branche: Fiberdays enden mit positivem Fazit
Bei ihrem Einstand in Frankfurt untermauern die Fiberdays 25 ihren Anspruch als Leitmesse für Glasfaser und Digitalisierung und erschließen neue Themenfelder.
Sportdigital TV startet deutschlandweit im Kabel
Hamburg - Nachdem Sportdigital TV bereits in Nordrhein-Westfalen und Hessen und ab 1. Juli in Baden-Württemberg über Kabel zu empfangen ist, sollen bis Jahresende nun auch die übrigen Bundesländer folgen.
Kabelnetzbetreiber EWT an Investoren verkauft
Der alleinige Eigentümer der EWT-Holding, die Familie Stritzl, hat die Mehrheitsanteile an eine Gruppe von Investoren verkauft.