Übernahmekampf um deutsches TV-Kabelnetz in Bewegung
Das Bundeskartellamt wird nach Informationen des Handelsblatts ab übernächsten Montag eine erste Stellungnahme zum Übernahmeantrag der Kabel Deutschland GmbH (KDG) abgeben.
Neuer digitaler Videorekorder für Kabel Deutschland-Kunden
Mit dem Sagemcom-Rekorder HD-DVR XL will der Netzbetreiber Kabel Deutschland seinen Kunden einen digitalen Videorekorder mit 1 TB-Festplatte zur Verfügung stellen. Das Gerät soll zusätzlich über einen Vierfach-Tuner zur parallelen Aufzeichnung verfügen.
Kabel Deutschland erhöht Preise für Neukunden
Kabel Deutschland erhöht die Preise für nahezu alle Produkte. Betroffen sind davon allerdings nur Neukunden, während bestehende Verträge unverändert bleiben sollen. Auch die Bezeichnungen der Produkte werden zum großen Teil geändert.
Eutelsat startet Body in Balance
Köln - Der neue Sender für Yoga, Fitness, Wellness und Entspannung geht ab morgen bei Eutelsats Kabelkiosk an den Start.
Privatsender blockieren Digital-TV auf der Funkausstellung
Berlin - Die Privatsender RTL, Sat.1 & Co. verbieten die Einspeisung ihrer Digitalprogramme in das Messe-TV-Netz.
Primacom legt Kooperation mit Orion auf Eis
Leipzig - Die Primacom AG überprüft die Kooperation mit Orion Cable. Damit ist der Zusammenschluss mit Tele Columbus bis auf weiteres ausgesetzt.
Gläubiger reißen Kontrolle über Primacom an sich
Die Gläubiger der Primacom AG haben die Kontrolle über die Primacom Management GmbH (PMG) übernommen. Das erfuhr das DIGITAL-FERNSEHEN-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER.
Kabel BW an Arte-HD-Einspeisung interessiert
Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg bekundet Interesse an der Einspeisung von Arte HD.
Neue Highspeed Internet-Tarife bei Kabel Deutschland
München - Der größte Kabelnetzbetreiber in Deutschland setzt die Produktoffensive im Bereich Highspeed Internet fort und bietet ab dem 1. März 2004 zusätzlich eine besonders schnelle Flatrate an.
KDG: Geheimabsprache mit Telekom?
Die Kabel Deutschland (KDG) hat den Vorwurf auf Geheimabsprachen mit der Deutschen Telekom strikt zurück gewiesen.