Niederlande: Europäische Kommission winkt Öffnung des Kabel-TV-Marktes durch
Brüssel - Die Europäische Kommission hat der niederländischen Regulierungsbehörde OPTA grünes Licht zur Öffnung des Kabel-TV-Marktes gegeben.
KPN plant hochauflösendes Fernsehen im IPTV-Angebot
Den Haag - Der niederländische Kabelnetzbetreiber KPN will im zweiten Quartal 2010 HDTV-Fernsehen in seinem IPTV-Angebot zur Verfügung stellen.
DAZN 1 und 2: Neue Sender sollen via Kabel und Satellit ausgestrahlt werden
Bisher gab es das DAZN-Onlineangebot, sowie die Gastrosender DAZN 1 Bar HD und DAZN 2 Bar HD. Nun kommen mit DAZN 1 und 2 weitere Kanäle mit umfangreichen Ausstrahlungswegen hinzu.
Exklusiv: Kabel Deutschlands Pay-TV auch über Satellit
Mit vielen neuen Programmen wird das TV-Kabel jetzt endlich richtig digital. Doch die eigentlich "exklusiven" Sender kann man mit einigen Tricks auch über Satellit empfangen.
Petition: Kabelkunden fordern HD-Sender
3-D war auf der diesjährigen IFA das große Thema. Die Fernsehrealität in deutschen Wohnzimmern sieht allerdings weitaus unspektakulärer aus. Die meisten Kabelkunden haben noch nicht einmal alle deutschen HDTV-Sender im Angebot. Doch dagegen regt sich jetzt erneuter Protest.
Kabel Deutschland will Berliner NE-4-Betreiber übernehmen
München/Bonn - Unter dem Aktenzeichen B7-13/08 hat Kabel Deutschland am 9. Januar beim Bundeskartellamt angemeldet, den Berliner Netzebene-4-Betreiber Leto kaufen zu wollen.
Kabel Deutschland verschlüsselt weiter in Nagravision
Für den KDG Kunden bleibt alles wie gehabt: Der Receiver bleibt beim Kunden, die Karte bleibt die selbe.
Kabel BW bietet Receiver für zeitversetztes Fernsehen an
Heidelberg - Im Oktober bietet der Kabelnetzbetreiber Kabel BW den Festplatten-Receiver Humax PDR 9700C, zum zeitversetzten Fernsehen, gegen einen Aufpreis von fünf Euro im Monat an.
OLG hebt Kartellamtsbeschluss zu Unitymedia Kabel BW auf
Das Bundeskartellamt muss den 2012 erfolgten Zusammenschluss der beiden Kabelnetzbetreiber Unitymedia und Kabel BW erneut prüfen. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat den ursprünglichen Kartelamtsbeschluss zu der Fusion am Mittwoch aufgehoben. Ohne erneute Prüfung müsste die Fusion rückgängig gemacht werden.
Kabelnetzbetreiber Ish und Iesy bringen Doppel-Flatrate
Köln - Die Kabelnetzbetreiber Ish und Iesy starten mit neuen Preisen und Produktpaketen ins neue Jahr.