Kabel Deutschland: Neue HomeBox auch für Bestandskunden
Ab dem 5. Oktober können auch Bestandskunden des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland die neue HomeBox AVM Fritz!Box 6360 Cable zu ihrem Vertrag dazubuchen. Wie bei Neukunden fallen für das Multifunktionsgerät monatliche Zusatzkosten in Höhe von fünf Euro an.
Kartellamt: Regelmäßig Verbraucherbeschwerden über KDG-Kabeleinspeisung
Leipzig/Bonn - Kabelkunden beschweren sich beim Kartellamt regelmäßig über die Einspeisung oder Nichteinspeisung von Programmen ins Kabelnetz.
Programmverschiebung: Ish rüstet Dortmunder Kabelnetz auf
Dortmund/Köln - Stadtteile und Gemeinden die zu Dortmund gehören, sollen künftig auch Internet und Telefon über ihre Fernsehleitung nutzen können.
Kabel-Übernahme: Liberty Global kauft Ziggo
Liberty Global expandiert aggressiv im niederländischen Kabelmarkt. Mit der Übernahme des größten Kabelnetzbetreibers will der Konzern bis zu 90 Prozent aller Haushalte erreichen.
Kabel Deutschland baut WLAN-Netzwerk auf 60 weitere Städte aus
Kabel Deutschland baut sein öffentliches WLAN-Netz in Deutschland aus. 60 weitere Städte sollen bis Ende Juni mit entsprechenden Hotspots ausgerüstet werden. Das WLAN-Netz kann täglich für bis zu 30 Minuten kostenlos genutzt werden.
Kabel Deutschland verschlüsselt weiter in Nagravision
Für den KDG Kunden bleibt alles wie gehabt: Der Receiver bleibt beim Kunden, die Karte bleibt die selbe.
Ocilion öffnet IPTV-Portal nun auch in Fremdnetzen
Netzbetreiber können die IPTV-Lösung des Anbieters nun nicht mehr nur im eigenen Netz, sondern auch Endkunden in fremden Netzen anbieten.
Blankom Digital Kundenforum diskutierte zu „Quo vadis, Kabelbranche?“
Hildesheim - Mehr als 80 interessierte Kunden und Partner aus 13 Nationen kamen Ende Januar zum Kundenforum von Blankom Digital, um Meinungen und Erfahrungen auszutauschen, Produktneuheiten kennen zu lernen und über die künftige Zusammenarbeit zu diskutieren.
Kabel Deutschland: Störung in Coburg behoben
Coburg/Unterföhring - Die Störung im TV-Kabel und Internet in der Coburger Innenstadt ist dem Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland (KDG) zufolge mittlerweile behoben.
Verbraucherzentrale NRW kritisiert Geschäftspraktiken von Unitymedia
Düsseldorf - Die Verbraucherzentrale NRW sieht den Umstieg auf die digitale Fernsehübertragung gefährdet. Als Ursache nennen die Verbraucherschützer das Geschäftsgebaren der Firma Unitymedia.