Belgacom bietet 420 Millionen Euro für Interkabel
Brüssel - Der belgische Telekommunikationskonzern Belgacom will das belgische Kabelnetz Interkabel übernehmen.
VdW Südwest will sich Mund nicht verbieten lassen
Frankfurt am Main - Der Streit zwischen Kabel Deutschland und dem Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft (VdW Südwest) spitzt sich zu: Nun hat der Kabelriese eine einstweilige Verfügung erwirkt, womit laut VdW Südwest "eine weitere Eskalationsstufe" erreicht ist.
„Nicht auf dem Rücken der Kunden“: Kabel Deutschlands Einsicht
Der Streit um die Zahlung von Kabeleinspeisentgelten mit ARD und ZDF soll bei Kabel Deutschland nicht länger auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden. Eine späte aber richtige Einsicht. Als ersten Schritt bekommen die Kabelkunden nun elf neue HD-Sender der Öffentlich-Rechtlichen.
Primacom kämpft mit rückläufigem Analog-Kundengeschäft
Leipzig - Der Kabelnetzanbieter Primacom AG hat im dritten Quartal 2009 im analogen Kundengeschäft eine Umsatzerhöhung von 3,8 Prozent verbucht. Der Umsatz in diesem Bereich liegt damit unter dem des Vorjahreszeitraums.
NetCologne: Einsfestival, Einsplus und Tagesschau24 jetzt in HD
NetCologne speist ab sofort auch die drei ARD-Sender Einsfestival, Einsplus und Tagesschau24 in HD-Qualität in seine Netze ein. Fußballfans können somit während der WM alle Spiele hochauflösend sehen.
Frank Meywerk wechselt als CTO zu Unitymedia Kabel BW
Unitymedia Kabel BW holt sich Verstärkung für den weiteren Ausbau seiner Breitbandnetze. Als Chief Technology Officer (CTO) soll künftig mit Frank Meywerk ein ausgewiesener Branchenkenner den Netzbetrieb und die Technik beim Kabelanbieter verantworten.
Kabel Deutschland: Rabatt-Aktion für Bestandskunden
Nachdem Kabel Deutschland im März eine Rabatt-Aktion für Neukunden gestartet hat, können nun auch Bestandskunden von Vorteilspreisen profitieren.
Ist Tele Columbus doch kein Vorreiter beim Kabel-Internet?
Tele Columbus möchte Pionier sein und verkündet schnelle Internetzugänge mit bis zu 400 Mbit/s. Aber wie performant und leistungsstark sind die Netze des Kabelnetzbetreibers?
Zeitung: Kabel Deutschland prüft Übernahme von Tele Columbus
Wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht, soll der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland den Kauf des kleineren Konkurrenten Tele Columbus prüfen. Das Unternehmen selbst wollte die Pläne bislang nicht bestätigen.
Digitaler Durchbruch verzögert sich
Das digitale Fernsehen kommt in Deutschland noch langsamer voran als bislang angenommen.