Kabel BW bietet Receiver für zeitversetztes Fernsehen an
Heidelberg - Im Oktober bietet der Kabelnetzbetreiber Kabel BW den Festplatten-Receiver Humax PDR 9700C, zum zeitversetzten Fernsehen, gegen einen Aufpreis von fünf Euro im Monat an.
Anga Cable: Triple Play gegen Telekom
Triple Play heißt die Zukunft für DSL- und Kabelnetzanbieter. Dabei tun beide gut daran, sich gegen den übermächtigen Konkurrenten Telekom zusammenzuschließen.
[DF-Aktion] Fehlende HD-Sender im Kabel? Beschweren Sie sich!
Als Satelliten-Nutzer könnte man die Kabelzuschauer manchmal fast beneiden. Keine Schüsselmontage, Stecker in die Dose und fernsehen! Doch wenn es um HDTV geht, werden Kunden vieler Kabelnetzanbieter gnadenlos hingehalten.
Das Erste HD, ZDF HD und Arte HD: Hier klappt der Empfang im Kabel
Leipzig - DIGITAL FERNSEHEN faßt als Service für seine Leser die Empfangsparameter der größten Kabelnetzbetreiber zusammen.
Primacom will weiter expandieren
Der viertgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber Primacom will weiter wachsen. Nach der 2014 erfolgten Übernahme von DTK Deutsche Telekabel prüft das Unternehmen weitere Zukäufe.
Kalte Füße bei Kabel Deutschland
Düsseldorf - Parm Sandhu, Ex-CEO von Unitymedia, sprach auf dem Sports Media Summit ungewohnt offen über Arena. Dabei sparte er auch nicht an Kritik.
Kabel Deutschland für Service ausgezeichnet
Der Kabelanbieter Kabel Deutschland hat eine Auszeichnung für seinen Service bekommen. Den Deutschen Servicepreis im Bereich "Technik und Telekommunikation" erhielt das Unternehmen dabei schon zum zweiten mal.
Anga Cable: Kabelinternet holt auf
Köln - Im Mittelpunkt der Anga Cable, die seit heute läuft, stehen die zukünftigen Angebote im Bereich des digitalen Fernsehens, des Internets und Multimedia. Besonders das Kabelinternet boomt.
Breitbandkabel verstärkt Angriff auf DSL
Bonn - Die deutschen Kabelnetzbetreiber bauen ihre Position im Wettbewerb zu DSL weiter aus.
In Sat und Kabel: Neuer Free-Sender wird aufgeschaltet
Ein neuer Free-Sender erscheint am TV-Himmel: "Dokusat" wird über Sat, Kabel und IPTV/WebTV verfügbar sein. Der Sender führt einige "Servus TV"-Formate fort und übernimmt die Frequenz eines anderen Senders.