Bloomberg TV steigt bei Vodafone aus
Nicht länger im Kabelnetzwerk von Vodafone zu sehen ist Bloomberg TV. Der Finanznachrichtenkanal hat seinen Vertrag Anfang Januar gekündigt, ist aber bei anderen Kabelanbietern weiter empfangbar.
Comcast: Erstes Gigabit-Internet gestartet
Mit einem Pilotprojekt will der US-Kabelriese den nächsten Schritt beim schnellen Internet gehen. In Philadelphia wurden nun die ersten Gigabit-Anschlüsse im Kabel-Internet freigeschalten.
Konsolidierung und Analogabschaltung: Kabelmarkt in Bewegung
Der Kabelfernsehmarkt blieb auch 2015 ständig in Bewegung. Das Jahr war vor allem durch zahlreiche Übernahmen und Fusionen geprägt, in Deutschland kam auch die Analogumstellung langsam in Schwung. Ein Ende der Konsolidierung ist aber noch nicht in Sicht.
Vodafone: Schwere Sicherheitslücke gefährdete Millionen Nutzer
Eine eher zufällig entdeckte schwere Sicherheitslücke in den von Vodafone gestellten Routern gefährdete laut Unternehmensangaben fast drei Millionen Nutzer. Mit einem Update soll die Lücke mittlerweile geschlossen sein.
Vectoring: Konsequenzen des Bundesnetzagentur-Entscheids
Die Bundesnetzagentur hat nicht nur einen Vectoring-Entwurf zu Gunsten der Telekom vorgelegt, sondern auch über die Regeln für den Bitstromzugang entschieden.
Unitymedia: Analogabschaltung im Kabel geht weiter
Auch im kommenden Jahr wird der Kabelnetzbetreiber Unitymedia die Analogabschaltung im Kabel vorantreiben - mit dem Ziel einer baldigen Volldigitalisierung, in deren Rahmen auch das HDTV-Angebot im Unitymedia-Netz ausgeweitet werden soll.
Telekom entschuldigt sich bei Kunden für Störung
Die Telekom hat sich nun mit einem kurzem Video an die Kunden gewandt, die von der derzeitigen Großstörung bei Internet, Telefonie und TV betroffen sind, und entschuldigt sich für die entstandenen Probleme.
Telekom: Störungen bei Telefonie, Internet und TV
Im Netz der Deutschen Telekom kommt es derzeit zu massiven Störungen. Sowohl Telefonie als auch Internet sowie TV sind von den Problemen betroffen.
Neuer Name: UPC streicht Cablecom
Mit einer Namensänderung trennt sich der Schweizer Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom von seiner Vergangenheit. Das zum US-Kabelriesen Liberty Global zählende Unternehmen tritt ab 2016 wie bereits in einigen Ländern unter dem Namen UPC auf.
Tele Columbus: Weihnachtsaktion für Neukunden
Kurz vor Weihnachten buhlt die Tele Columbus verstärkt um Neukunden und lockt mit einem Sonderangebot ab 1. Dezember: Bei Abschluss einer Doppelflatrate für Internet und Telefonie gibt es ein Tablet von Huawei ohne Zuzahlung dazu.