TVNow soll künftig zu RTL+ werden
Die RTL Group soll unter dem Projektnamen "RTL United" an einer Überarbeitung ihres Markenauftritts arbeiten. Dabei soll etwa TVNow bald einen neuen Namen bekommen.
DAB+ wächst weiter: Mobilversorgung und Standort Ebbs
Noch nie hat sich bei DAB+ so viel getan wie in den vergangenen Monate. Digitalradio nimmt immer mehr an Fahrt auf, nicht nur in Deutschland.
Paramount+ startet – verlieren andere Dienste „Star Trek“ und Co?
Der Streamingdienst CBS All Access kommt unter dem Namen "Paramount+" auch nach Europa.
Fußball: DAZN startet kostenlosen Channel für LaLiga
DAZN baut sein Gratis-Angebot mit einem Channel für LaLiga aus.
M7 tauscht Pay-TV-Sender in Kabelpaketen aus
Der Plattformbetreiber für Kabelnetzbetreiber schaltet zum 1. April ein Programm hinzu, zum 15. April ein anderes ab.
40 Jahre Kabel- und Privatfernsehen: Vodafone zieht Bilanz
Noch immer ist das Kabelnetz der wichtigste Verbreitungsweg fürs TV. Vodafone schaut auf die Anfänge und auf die Technologien der Zukunft.
Telekom will mehr FAST Channels ins Angebot aufnehmen
Die Deutsche Telekom bietet mit MagentaTV eines der wichtigsten TV-Pakete der Republik an. Was noch kommt, verrät TV-Chef Arnim Butzen.
Dieser Streamingdienst wird heute abgeschaltet
Warner Bros Discovery macht den News-Streamingdienst CNN+ nur einen Monat nach seinem Start schon wieder dicht.
LG-Smart-TV-Besitzer erhalten Apple TV+ drei Monate kostenlos
Ab sofort erhalten LG Smart TV-Besitzer Apple TV+ drei Monate kostenlos. Das Angebot gilt für LG Smart TVs mit webOS 4.0 bis webOS 2022.
Waipu.tv: Neuer TV-Stick mit Kabel-, DVB-T2 und IPTV-Kombi
Waipu.tv veröffentlicht einen neuen Hybrid-TV-Stick, der neben IPTV-Streaming auch den Empfang über Kabel und Antenne (DVB-T2) ermöglicht.