Start von Astra 5B und Amazonas 4A am Freitag live und in HD
Mit Astra 5B und Amazonas 4A starten am Freitag gleich zwei neue Satelliten an Bord einer Ariane-5-Rakete ins All. Über Astra 19,2 Grad Ost kann der Raketenstart wie üblich live und in HD auf extra eingerichteten Sonderkanälen von SES mitverfolgt werden.
Pluto TV im April: Drei neue Sender für Kultserien
Im April bekommt unter anderem "Verbotene Liebe" einen eigenen Sender bei Pluto TV, dem werbefinanzierten Kostenlos-Streamingdienst von Paramount.
Weitere DVB-T2-Kapazitäten in Hamburg ausgeschrieben
Bundesweit wird am Mittwoch auf DVB-T2 HD umgestellt. In der Region Hamburg gibt es dagegen noch freie Plätze zu verteilen. Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein hat weitere Übertragungskapazitäten ausgeschrieben.
Waipu.tv ab sofort auf allen Roku-Geräten – inkl. Kennenlern-Angebot
Eine neue Ära soll beginnen: Ab sofort steht waipu.tv auf allen Roku Streaming-Playern und Roku TV-Modellen zur Verfügung.
Aktuelle Entscheidung zu Recht auf Parabolantenne
Das Bundesverfassungsgericht hat nach dem jüngsten Urteil des Bundesgerichtshofes in einer aktuellen Entscheidung um einen türkischen Mieter bestätigt, dass für ausländische Mieter kein Anspruch auf Parabolantenne besteht.
DAB Plus: Norwegische Bevölkerung gegen UKW-Abschaltung
Am 11. Januar sollen in Norwegen die UKW-Netze abgeschaltet werden. Aktuelle Umfragen zeigen aber: Zweidrittel der Bevölkerung sind dagegen.
LMS vergibt weitere Radio-Sendelizenzen
Saarland - "RMN Radio" und "RMN Schlagerhölle" dürfen ihr Programm ab sofort bundesweit im Kabelnetz ausstrahlen. Dem Programmveranstalter Frank Brach wurden dafür die Zulassungen erteilt.
Medienforum NRW: Wer blockiert den Kabelausbau?
Noch immer zieren sich die Privatsender vor der digitalen Kabeleinspeisung. Auf dem Medienforum NRW wagte man den Versuch einer Klärung.
Lulu.fm startet via DAB Plus in Berlin und Hamburg
Der Rundfunk- und Medienanbieter Media Broadcast baut sein regionales Angebot aus. Dazu erweitert er die DAB-Plus-Sender in Berlin und Hamburg um Lulu.fm.
TC-Übernahme: Wohnungsverband fürchtet höhere Kabelentgelte
Über das Vorhaben von Kabel Deutschland, den überschuldeten Anbieter Tele Columbus zu übernehmen, zerbricht sich nicht nur die Konkurrenz Kopf. Auch viele Wohnungsunternehmen befürchten nach der Übernahme steigende Kabelentgelte.