DAB-Plus: Über 50 Millionen Geräte weltweit verkauft
Einer Analyse der Nichtregierungsorganisation "WorldDAB" zufolge wurde Ende 2016 die Schallmauer von 50 Millionen verkauften DAB-Plus-Empfänger weltweit durchbrochen. Tendenz von Verkäufen und Abdeckung weiter steigend.
Rekordbilanz für Anga Com 2017
Die Fachmesse für Breitband, Kabel und Satellit hat so viele Aussteller und Besucher wie nie angezogen. Außerdem gab es Bestnoten für die neuen Messehallen.
MDR stellt die Frage: Kino oder Stream?
Zwischen Berlinale und Oscarverleihung widmet sich MDR Kultur in der nächsten Woche jeden Tag dem Kampf zwischen Kino und Streaming.
Kann Schlichtungsrunde die UKW-Abschaltung verhindern?
Eine vom Bundeswirtschaftsministerium angeregte Schlichtungsrunde versucht, den Konflikt um UKW-Abschaltung zu lösen.
76 Sender übertragen Radiopreisgala live aus Hamburg
Am Donnerstag werden die 33 Nominierten des Deutschen Radiopreises 2018 in Hamburg erfahren, wer von ihnen mit einer der begehrten Trophäen ausgezeichnet wird.
DMX Music kooperiert mit Raps
Hamburg - Seit dem 9. November 2003 können fünf Wochen lang in ganz Europa sechzehn der insgesamt 47 Musikprogramme von XtraMusic unverschlüsselt per Satellit empfangen werden.
Änderungen im analogen Hamburger Kabel
Die Hamburgische Medienanstalt (HAM) hat Änderungen in der Kanalbelegung des analogen Hamburger Kabelnetzes beschlossen.
Philips stellt neues DVB-T Empfangsmodul vor
Hannover - Royal Philips Electronics präsentiert auf der CeBIT 2004 neue integrierte und miniaturisierte Hochfrequenzmodule.
Hollywood Cinema wechselt Transponder
München - Nach einem Transponderwechsel wird der Kino-Sender Hollywood Cinema ab kommenden Montag über Transponder 103 des Satelliten Astra 1H 19,2° Ost zu empfangen sein.
go tv Österreich ab sofort uncodiert im ORF Paket
Der auf Jugend und Musik orientierte Sender gotv kann ab sofort im ORF Digitalpaket auf Astra 19,2° Ost gesehen werden.