Astra stellt Kapazitäten für Globecast bereit
Betzdorf - SES Astra hat eine Vereinbarung mit Globecast, Anbieter von Satelliten-Dienstleistungen, über die Nutzung eines Transponders geschlossen.
Starttermin für DVB-T in Mitteldeutschland steht fest
Halle - Nun ist es offiziell: Die an der Einführung beteiligten Partner haben sich auf den 5. Dezember 2005 als Einführungtag von DVB-T im mitteldeutschen Raum verständigt.
Erfolgreiche DVB-T-Antennenmontage in Leipzig
Leipzig - Im 13. Stock des Leipziger MDR-Hochhauses an der Kantstraße drängelten sich am Samstag Vormittag Pressevertreter und DVB-T-Projektpartner an den Fenstern. In unmittelbarer Nähe des MDR-Gebäudes wird in 170 Meter Höhe die DVB-T-Antenne per Hubschrauber auf einen stillgelegten Schornstein aufgesetzt und montiert.
Brasilianische Klänge auf Astra 19,2 Grad Ost
Das fremdsprachige Angebot auf Astra bekommt aus brasilianischen Landen Unterstützung.
Kabelkiosk erweitert Bouqet um Geographie-Sender
Paris - Der Kabelkioskbetreiber Eutelsat baut sein deutschsprachiges, digitales TV-Angebot für Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein aus und nimmt den National Geographic Channel ins Programm.
Primacom ordnet Vorstand und Aufsichtsrat neu
Der Kabelnetzbetreiber kommt in seinen Restrukturierungsmaßnahmen immer weiter. Der nächste Meilenstein erfolgt am 30. November.
National Geographic bundesweit im Kabel
Köln - Zwölf Monate nach seinem Sendestart ist der Dokusender National Geographic Channel mit seinem deutschsprachigen Programm auch in den Kabelnetzen von Ish und Iesy auf Sendung.
DVB-T-Termin für Göttingen geplatzt
Hamburg - Ursprünglich sollte das digitale Antennenfernsehen am 14. Dezember in der Region Göttingen/ Niedersachsen starten - jedoch verhindert eine fehlende medienrechtliche Freigabe den DVB-T-Einstieg.
Eurosport und Euronews nicht mehr bei ZDF Vision
Seit dem Neujahrsmorgen sind die beiden paneuropäischen Sender nicht mehr Bestandteil des ZDF-Digitalpaketes.
Planet Italia nicht mehr codiert
Der italienische Ableger des Dokumentationskanals Planet hat am 1. Januar die Sky-Italia-Plattform verlassen.