TVN überführt Kapazitäten auf Hotbird 7A
Paris/Köln – Eutelsat Communications und TVN, ein polnischer TV-Sender, haben jetzt ein Abkommen über Kapazitäten auf Hotbird für TV-Übertragungen in Polen verlängert.
Sky Ticket UHD kommt
Ob es Sky Ticket in UHD geben wird, ist eine häufig wiederkehrende Frage seitens der Kundschaft. DIGITAL FERNSEHEN hat Sky zum Stand der Entwicklung befragt – auch was UHD bei Sky Q IPTV angeht.
Rakuten TV mit erstem Live-Kanal in seinem Angebot
Bei Rakuten TV läuft neuerdings ein international anerkannter Nachrichtensender live. Die Einführung erfolgt schrittweise, in Deutschland muss man sich noch etwas gedulden.
DAB Plus: SWR verbessert Empfang weiträumig
Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB Plus in Rheinland-Pfalz weiter aus.
US-amerikanischer Pay-TV-Riese Dish verdreifacht Gewinn
Die zweitgrößte US-amerikanische Satellitenplattform Dish Network hat im dritten Quartal zwar Kunden verloren, aber trotzdem einen deutlichen Gewinnzuwachs verbuchen können.
HR öffnet DAB Plus für Privatsender
Bisher sind Privatsender nur vereinzelt in lediglich einem kleinen Teil Hessens zu hören. Das soll sich nun ändern. Der Hessischer Rundfunk gibt seines Multiplex für Privatsender frei.
SAT-ZF-Verteilungen mit neuer Multischalter-Serie von Axing
Eine neue Multischalter-Serie für SAT-ZF-Verteilungen bringt Axing auf den Markt. Die SPU xxx-06 basic-line Multischalter sollen preiswerte Lösungen für unterschiedliche Teilnehmerzahlen oder Satellitenpositionen bieten.
Kabelstreit: KDG auch mit Klage gegen SWR gescheitert
Nach der gescheiterten Klage gegen den WDR musste Kabel Deutschland im Streit um die Zahlung der Kabeleinspeisegebühren auch gegen den SWR eine Niederlage vor Gericht einstecken. Dies bestätigte in Sprecher des MDR gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Das Landgericht Stuttgart wies die Klage dabei mit einer ähnlichen Begründung ab, wie zuvor das Kölner Gericht.
50 Jahre „Streitkräfte und Strategien“ im NDR
Inzwischen hat sie ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel: Die zweiwöchentliche Militär-Analyse "Streitkräfte und Strategien" feiert ihren 50. Geburtstag im Hörfunk des NDR.
VPRT will diskriminierungsfreie Kabeleinspeisung
Sollten ARD und ZDF ab 2013 nicht mehr für die Weiterverbreitung ihrer Programme in den Kabelnetzen von Kabel Deutschland und Unitymedia Kabel BW zahlen müssen, so sollte dies auch für die Privatsender gelten. Diese Ansicht vertritt der VPRT und plädiert gegenüber Medienaufsicht und Kartellbehörden für eine diskriminierungsfreie Kabeleinspeisung.