Christian Seifert erläutert Ziele der Sportstreaming-Plattform mit Springer
Der ehemalige DFL-Chef Christian Seifert plant mit dem Medienkonzern Axel Springer einen Streaminganbieter für Handball, Volleyball und Eishockey.
Sat: Russisches Programm-Paket mit 25 Sendern gestartet
25 Sat-Sender, live und unverschlüsselt: Das Programm-Paket "Swoboda" sendet unabhängige russische Exilmedien - auf den ehemaligen Frequenzen der Staatskanäle.
Tele Columbus verlässt Niedersachsen
Hannover - Der TV-Kabelnetzbetreiber Tele Columbus will sich ganz aus Niedersachsen zurückziehen. Die Unternehmenszentrale in Hannover soll bis Mitte des Jahres geschlossen werden, wie es in Firmenkreisen hieß.
Deutschlandradio startet neues Hörerprojekt „Denkfabrik“
Beim Deutschlandradio sollen die Themen "70 Jahre Grundgesetz" und "Klimawandel" im kommenden Jahr eine besondere Rolle spielen.
Power TV: Neuer Musiksender lässt die 90er wieder aufleben
Mit Power TV widmet sich ein neuer Musiksender den Smash-Hits der Eurodance-Szene der 90er Jahre. Obwohl der Sender aus Polen stammt, finden sich im Musikportfolio auch zahlreiche Songs, die in Deutschland zu Chartstürmern wurden.
Lokale Sender kommen ins digitale Kabel
München - Seit dem 9. November werden lokale TV-Sender auch im digitalen Kabelfernsehen empfangbar sein, den Start machte München TV im Rahmen der 21. Münchner Medientage.
Ewiger Streit: Sat kontra Kabel
Leipzig - Trotz allem Gerichts-Hin und Her - der Grundsatz bleibt erhalten, dass jeder Mieter ein Recht darauf hat, sich aus frei zugänglichen Quellen ungehindert zu informieren.
Ende der SD-Ausstrahlung von Phoenix, One, Arte und Tagesschau24 terminiert
Kabel auch betroffen: Im November beenden gleich vier öffentliche-rechtliche Sender die Verbreitung in SD via Satellit. Namentlich sind dies Arte, One, Phoenix und Tagesschau24. Es wird erwartet, dass die SD-Verbreitung in den Kabelnetzen beendet wird.
Neuer RTL-Radiosender The Wave geht offiziell auf Sendung
Seit dem gestrigen Mittwoch gilt beim neuen RTL-Radiosender The Wave der Slogan "Einfach einschalten und abschalten"". Im Testbetrieb ist das Programm bereits seit dem 30. September über DVB-T in Berlin (Kanal 39) zu empfangen.
Premiere-Thema-Trailerkanal uncodiert
Der Informationskanal Premiere Thema kann derzeit uncodiert auf Astra 19,2 Grad Ost gesehen werden.