Telefonpanne bei Schweizer Cablecom
Tausende Schweizer konnten am Montagmorgen nicht telefonieren. Grund war ein Defekt, der die Telefonanschlüsse aller Cablecom-Kunden in der ganzen Schweiz lahmlegte.
Neues Radioprogramm für Bayern
Ein neues Radioprogramm für Bayern ist an diesem Montag gestartet. Der neue Sender soll rund um die Uhr Hits aus den Charts spielen.
[Update] KDG: Neuer HD-Rekorder ab Montag bestellbar
Kabel Deutschland stellt seinen Digital-TV-Kunden ab dem 6. September einen neuen Festplatten-Rekorder mit HD-Tuner bereit - eine Vorbestellung ist allerdings nicht möglich.
[IFA 2010] Deutsche TV-Plattform erinnert an Analogabschaltung
In knapp 603 Tagen endet die analoge Verbreitung der Programme der deutschen TV-Sender, am 30. April 2012 werden die entsprechenden Kanäle der Satelliten abgeschaltet.
Sky bringt Golf in 3-D – Weitere Sportarten folgen
Nachdem die Bezahlplattform Sky vor wenigen Tagen das erste 3-D-TV-Angebot in Deutschland angekündigt hatte, haben die Münchener nun erste Details bekanntgegeben. Den Beginn der 3-D-Übertragung in Deutschland macht die Randsportart Golf.
Kabel Deutschland testet DVB-C2 – Einführung schon 2011?
Kabel Deutschland hat in ihrem Berliner Kabelnetz erfolgreich Übertragungstests mit dem neuen Standard für die Übertragung digitaler Bildsignale im Breitbandkabelnetz, DVB-C2, durchgeführt.
Widerstand gegen Murdochs BSkyB-Übernahmepläne
Gegen die Pläne von Rupert Murdoch, BSkyB komplett zu übernehmen, regt sich Widerstand. Die britische Medienberaterin Claire Enders fürchtet um die Medienvielfalt in ihrem Land.
Radiopreis: 24 Radiostationen übertragen live
Erstmals übertragen am Freitag öffentlich-rechtliche und private Radiosender die Verleihung des Deutschen Radiopreises. Insgesamt strahlen 24 Radiosender die Gala aus Hamburg aus.
Saarländischer Rundfunk genießt gutes Image
Der Saarländische Rundfunk SR genießt bei seinen Zuschauern und Zuhörern höchstes Ansehen. Laut einer Studie ist der SR für die meisten Saarländer "identitätsfördernd, meinungsbildend und nah bei den Menschen".
Digital-Radio: Entscheidung wieder vertagt
Eine Einigung über die Einführung von DAB Plus in Deutschland ist weiter ungewiss. Knackpunkt ist weiter die Finanzierung. Weil sich die Beteiligten immer noch nicht einigen konnten, wurde die Entscheidung auf nächste Woche vertagt.