Unitymedia: Marl wird Triple-Play-fähig
Marl/Köln - Unitymedia modernisiert nach monatelangen Vorarbeiten das TV-Kabel in Marl und Umgebung. Ab dem 14. August können die Kabelhaushalte in Marl und Umgebung schnelles Internet und Telefon aus dem TV-Kabelnetz beziehen.
Technisat-Radiopaket ab sofort im Kabelkiosk
Berlin/Köln - Eutelsat erweitert seinen Kabelkiosk um 19 Radio- und Hörbuch-Programme von Technisat. Dabei handelt es sich um das Technisat-Radio Bouquet sowie "Radioropa Hörbuch" 1- 4.
Oyoun TV ersetzt Shahrazad TV
Auf dem Hot-Bird-Satellitensystem hat der arabische TV-Sender Oyoun Tv das Programm Shahrazad ersetzt.
DVB-T geht in weiteren Regionen Mitteldeutschlands auf Sendung
Halle/Leipzig - Am kommenden Montag startet DVB-T in weiteren Regionen Mitteldeutschlands. Mit dem Frühprogramm werden am 23. Juli 11 öffentlich-rechtliche Programme in den Regionen Dresden/Löbau, in Chemnitz und dem Erzgebirge, im Sächsischen und Thüringer Vogtland, in Gera und dem Altenburger Land über DVB-T auf Sendung gehen.
Bulgarische Volksmusik auf Eutelsat
Auf dem Eutelsat W2 ist mit SK Folk ein weiterer bulgarischsprachiger Musiksender gestartet.
Albanische Klänge auf Atlantic Bird 1
Über die Position 12,5 Grad West kann ab sofort auch ein albanisches TV-Programm gesehen werden.
Argentinisches Fernsehen auf Hispasat
Mit Telefe International kann derzeit ein argentinischer Sender uncodiert in Europa empfangen werden.
Freitagsspiel bei Unitymedia weiter gratis
Köln - Unitymedia wird in den eigenen Netzen die Werbeaktion für das Bundesliga-Pay-TV-Paket weiterführen: Das Freitagsspiel kann auch in der neuen Spielzeit ohne zusätzliche Kosten gesehen werden. Einzige Voraussetzung ist der digitale Kabelanschluss.
Arena will Satelliten-Plattform weiterbetreiben
Köln - Arena hält an der vielgescholtenen Satellitenplattform fest. So können Kunden auch zukünftig für 14,90 Euro zuzüglich fünf Euro Satellitenfreistellungsebühr das Angebot bei Arena bestellen.
Gerücht: ProSiebenSat.1-Spartensender verschlüsseln auf Premiere Star
München - Nachdem DIGITAL FERNSEHEN berichtete, dass Premiere Star mit 13 TV-Sendern startet, wird es immer wahrscheinlicher, dass auch die Spartenprogramme von ProSiebenSat.1 Bestandteil des neuen Pay-TV-Angebotes werden.